Walddörferrunde, Basaltsee und Extratour

1 Min
Wandern und Naturerlebnis: Die 33. Bischofsheimer Wanderwoche bietet vom 9. bis 13. Mai beides in der hessischen und bayerischen Rhön.
Wandern und Naturerlebnis: Die 33. Bischofsheimer Wanderwoche bietet vom 9. bis 13. Mai beides in der hessischen und bayerischen Rhön.
Marion Eckert

Die Wander- und Naturerlebniswoche Bischofsheim startet am Montag, 9. Mai. Rund 70 Kilometer können an den fünf Tagen erwandert werden.

Die 33. Wander- und Naturerlebniswoche startet am Montag, 9. Mai, in Bischofsheim. Bis einschließlich Freitag, 13. Mai, werden jeden Tag attraktive Wanderungen in der hessischen und bayerischen Rhön angeboten.Die Anmeldung zu den einzelnen Wanderungen ist jeweils am Vortag in der Touristinformation Bischofsheim, (Tel.: 09772/910 150) bis spätestens 16 Uhr möglich.

Die Touren am Montag, Dienstag und Mittwoch sind so angelegt, dass eine Einkehr zu Mittag möglich ist. Den Teilnehmern steht es frei, Rucksackverpflegung mitzunehmen. Donnerstag und Freitag ist Rucksackverpflegung notwendig.

Auftakt mit 14 Kilometer-Tour

Treffpunkt am Montag ist zur Eröffnung das historische Rentamt. Um 9.30 Uhr werden private Fahrgemeinschaften zur Startpunkt der Auftaktwanderung, der Weisbacher Jungviehweide gebildet. Die Tour führt zum Basaltsee. Die Strecke beträgt 14 Kilometer. Wanderführer ist Wolfgang Neumann.

Am Dienstag geht es von Hausen aus durch den Eisgraben zur Hochrhön. Die 14 Kilometer lange Wanderung führt Heinz Hüttner. Die Wanderung beginnt um 9.30 Uhr in Hausen in der Eisgrabenstraße.

Am Mittwoch führt Bernhard Walter von Oberweißenbrunn aus über den Simmelsberg nach Sparbrod, zurück geht es über die Schwedenschanze. Die Strecke beträgt 15 Kilometer. Treffpunkt zur Wanderung ist um 9.15 Uhr in Oberweißenbrunn am Parkplatz im Kirchhofsweg.

Walddörferrunde

Am Donnerstag steht mit Heinz Hüttner eine 14 Kilometer lange Walddörferrunde von Kilianshof über Sandberg, die Ziegelhütte, Waldberg und Schmalwasser auf dem Plan. Treffpunkt ist um 9.15 in der Küppelstraße am Dorfplatz in Kilianshof.

Der Freitag endet mit der Extratour in Waldfenster. Die zwölf Kilometer lange Strecke führt Jochen Meyer. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr in Waldfenster am Feuerwehrhaus in der Frankenstraße.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung, insbesondere ein warmer Pullover und eine Wind- und Wasserabweisende Jacke sollten im Gepäck nicht fehlen.