Sinntalbahn aufs Abstellgleis verbannt

1 Min
Keine Durchfahrt für die Sinntalbahn? Foto: Ulrike Müller
Keine Durchfahrt für die Sinntalbahn? Foto: Ulrike Müller

Mit der Pachtung der Bahnstrecke durchs Sinntal - sollte sie denn tatsächlich rechtskräftig sein - hat der Förderverein Fakten ge schaffen. Fakten, die den Gegnern der Reaktivierung schwer im Ma gen liegen und die Pläne der Kommunalpolitik für einen Radweg er neut ver zögern.

Das ist bit ter, weil es nicht das erste Mal ist, dass Reaktivierungspläne den Gestaltungswillen der Ge meinden ausbremsen.

Es ist schwer vorstellbar, dass so ein ambitioniertes Projekt wie die Reaktivierung der Sinntalbahn gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung durchführbar ist. Denn wenn dermaleinst ein Zug durchs Sinntal rollen soll, so kann das nur gelingen, wenn alle mit an packen. Und zwar nicht nur eine Handvoll engagierter Bahnbefürworter, die in mühevoller Kleinarbeit die Strecke freischneiden. Dann wären alle gefragt: Bürger, Vereine und die Kommunalpolitik.

Doch den Bürgern fehlt's an Begeisterung, den Vereinen fehlen ja schon die Leute für ih re eigenen Projekte und den Politikern fehlt der Glaube. Ihr Wunschkind - ein Radweg auf der Bahntrasse - wird aufs Ab stellgleis verbannt. Und es bleibt offen, ob die Sinntalbahn jemals fährt. Denn auch dem Förderverein fehlt ein ganz ent scheidendes Element für die Reaktivierung: das Geld.