Pausenhof bekommt rechteckige Pflastersteine

1 Min
Pflasterauswahl für die Grundschule Zeitlofs: Der stellvertretende Bürgermeister Volker Roth (links) zeigt auf das Pflaster für den Parkplatzbereich und Gemeinderat Martin Stoeck deutet auf die Steine für den Pausenhof.
Pflasterauswahl für die Grundschule Zeitlofs: Der stellvertretende Bürgermeister Volker Roth (links) zeigt auf das  Pflaster für den Parkplatzbereich und Gemeinderat Martin Stoeck deutet auf die Steine für den Pausenhof.
Tobias Fritzmann

Bei der Sanierung der Grundschule Zeitlofs musste jetzt das Gremium Entscheidungen für die Außengestaltung treffen. So soll es werden.

Die Sanierung der Grundschule Zeitlofs ist für die Marktgemeinde eine große und besondere Baustelle. Bürgermeister Matthias Hauke bat die Gemeinderäte das Pflaster für die Gestaltung der Außenanlagen auszuwählen. Verschiedene Muster lagen zur Ansicht aus. Das Gremium entschied für den Bereich des Pausenhofs und Eingangsbereichs ein rechteckiges Pflaster zu nutzen. Für den Parkplatz sollen kleinere rechteckige Pflastersteine verwendet werden.

Verschiedene Verlegearten und Gestaltungsmöglichkeiten wurden angesprochen. Die Muster wurden vorab ausgewählt, im nächsten Schritt werde die Ausschreibung stattfinden. In der nächsten Sitzung des Gemeinderates sei vorgesehen, das Gesamtkonzept der Außengestaltung dem Gremium vorzustellen.

Umzug in den Sommerferien

Wenn alles nach Plan verläuft soll der Umzug in das sanierte Schulgebäude in den Sommerferien stattfinden, so dass mit dem Beginn des nächsten Schuljahres der Schulbetrieb aufgenommen werden könne.

Zugestimmt wurde der Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Oberleichtersbach, um den Bau einer Kompostanlage in Mitgenfeld zu realisieren.