Heike Vogt-Güc hat mit Bürgermeisterin Sonja Rahm den Pachtvertrag unterzeichnet. Man muss nicht Schwimmen gehen, um ins Café gehen zu können.
Heike Vogt-Güc ist die neue Pächterin für das Schönauer Schwimmbad-Café. Den Vertrag unterzeichneten sie und Bürgermeisterin Sonja Rahm, die sich über die künftige Zusammenarbeit sehr freute. Das Schwimmbad und das dazu gehörige Café ist im Eigentum der Gemeinde Schönau.
Die Schönauer Schwimmbadfreunde haben das Freibad gepachtet, das Café mit dem angeschlossenen Kiosk wird künftig von Heike Vogt-Güc betrieben. Kurt Wehner (Wollbach), der das Café von 2017 bis 2021 gepachtet hatte, stand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Dass Heike Vogt-Güc die Pacht des Cafés nun übernehme, sei ein Glücksfall, so die Bürgermeisterin.
Die Schweinfurterin ist gelernte Diplom-Betriebswirtin, sie lebt seit zwei Jahren in Schönau und bringt eine 20-jährige Gastronomie-Erfahrung mit. Das Schwimmbad-Café wird sie von April bis Oktober betreiben, also auch außerhalb der Badesaison, die am 26. Mai eröffnet werden soll. Der Besuch des Cafés ist auch ohne Schwimmbad-Eintritt möglich. Einen Ruhetag soll es nicht geben. Heike Vogt-Güc möchte selbst gebackene Torten und Kuchen anbieten. Hannelore Sommer, die ehemalige Pächterin des Burgwallbacher Schwimmbad-Cafés, werde ihr das Gebäck zubereiten. "Da freuen sich sicher viele, wenn es wieder Torten von Frau Sommer gibt", strahlt die Bürgermeisterin.
Terrasse umgestalten
Unter der Woche soll es "Imbiss-artige Speisen" geben. Am Wochenende und an Feiertagen soll es Mittagstisch mit wechselnden Gerichten geben. Es wird auch möglich sein, Feste und Geburtstage im Schwimmbad-Café zu feiern. Heike Vogt-Güc legt Wert auf regionalen Wareneinsatz, so wird es regionales Bier und hochwertigen Frankenwein geben. In Planung ist die Umgestaltung der Terrasse für mehr Wohlfühlatmosphäre.