40 Jahre: Hans Kober (Singenrain), Siegfried Schaub (Unterleichtersbach), Otto Stephan (Riedenberg), Albin Römmelt (Singenrain), Alfred Kleinhenz (Wildflecken), Heinz Günnel (Bad Brückenau), Franz Weber (Römershag), Lothar Kraus (Römershag), Ludwig Zeier (Oberleichtersbach) und Hermann Dorn (Riedenberg)
Waldgeschworene: Klaus Zeier (Riedenberg), Walter Leitsch (Modlos) und Hermann Wahn (Roßbach)
25 Jahre: Manfred Will (Motten), Bruno Müller (Motten), Reinhard Hüfner (Speicherz), Lothar Wuttke (Wildflecken), Walter Höhl (Wildflecken), Helmuth Zeier (Mitgenfeld), Günter Beck und Helmut Helfrich (beide Oberleichtersbach), Josef Weber (Unterleichtersbach), Walter Kleinhenz (Breitenbach) und Peter Heck (Platz)
Waldgeschworene: Steffen Kopp (Riedenberg), Joachim Halbleib (Bad Brückenau)
Vereidigt: Michael Schneider (Römershag), Roland Weigang (Riedenberg), Lothar Karges (Singenrain), Peter Plobner (Unterleichtersbach), Roland Romeis (Unterleichtersbach), Jan Henninger (Detter), Christian Breitenbach (Detter) und Lars Kessler (Detter).
Folgende Feldgeschworene wurden seit der letzten Tagung bereits vereidigt und nun offiziell vorgestellt: Paul Gundelach (Wildflecken), Gerhard Kleinhenz (Wildflecken), Hans-Jürgen Müller (Eckarts), Christian Ullrich (Rupboden), Roland Strebl (Rupboden), Sven Wiesner (Brückenau), Siegfried Wiesner (Brückenau), Reinhold Rosenberg (Motten), Heiko Heinle (Platz), Philipp Schneider (Platz), Georg Schneider (Kothen), Hendrik Kiefner (Zeitlofs), Stefan Krammer (Zeitlofs), Günter Heil (Breitenbach) und Wolfgang Jehn (Breitenbach).