Ihren traditionellen Königsball beging die Schützengesellschaft Oberleichtersbach.
Auch in diesem Jahr nutzten die Kirmespaare die Gelegenheit und feierten zusammen mit den Schützen ihre Nachkirmes. Der Schützenkönig 2020 heißt Matthias Beck. Er sicherte sich diesen Titel mit einem 33-Teiler. Erster Ritter darf sich mit einem 161-Teiler Michael Klaus nennen. Mit einem 225-Teiler wurde Martin Müller zweiter Ritter. Seit ein paar Jahren wird auch die Schützenliesel unter den Damen des Vereins ausgeschossen. Diesen Titel gewann in diesem Jahr Sigrid Schroll mit einem 115-Teiler.
Kim Hofmeister erkämpfte sich mit einem 47-Teiler den Titel der Jugendkönigin. Erster Jugendritter wurde Lucy Bös mit einem 115-Teiler. Der zweite Jugendritter heißt Bastian Blumrich mit einem 197-Teiler.
Analog zum Königsschießen veranstalteten die Bogenschützen des Vereins das so genannte Robin-Hood-Schießen mit Pfeil und Bogen. Gewertet wird die Entfernung des Treffers von der Scheibenmitte. "Robin Hood 2020" wurde Bruno Bös mit 27,36 Millimetern (mm). Ihm zur Seite stehen der "Little John 2020" Sonja Bös mit 35,16 mm sowie der "Bruder Tuck 2020" Tristan Bayna mit 41,23 mm. Natürlich wollte auch die Jugend nicht hintenan stehen und nahm ebenfalls am Robin-Hood-Schießen teil. Den Titel "Jugend Robin Hood 2020" sicherte sich Lucy Bös mit 12,86 mm. "Jugend Little John 2020" wurde Justus Walter mit 76,20 mm.
54 Teams dabei
In der offenen Dorfmeisterschaft schossen die Teilnehmer auf "Glückskarten", um auch ungeübten Schützen eine Chance zu geben. Am Mannschaftswettbewerb nahmen 54 Mannschaften teil. Die zehn besten Teams erhielten Sachpreise. Die ersten drei Plätze wurden jeweils mit 153 von 200 Ringen geschossen - bei Ringgleichheit entschied die niedrigere Startnummer über die Platzierung: Den ersten Platz konnte sich die Mannschaft "FFW Ulb I" der FFW Unterleichtersbach mit den Schützen Maria Zehner, Jonas Wirth, Ralf Heil und Peter Heil sichern. Die Plätze zwei und drei gingen an die Mannschaften "Die Vöööchies III" aus Oberleichtersbach (Alexandra Vogler, Robin Vogler, Dagmar Vogler, Günter Vogler) und "Jugendverein Oberleichtersbach" (Alexander Heinz, Thomas Heinz, Markus Rubi, Alexander Beck).
Freiwillige Feuerwehr stark vertreten
Den Preis für die größte Teilnehmerzahl ging an die Freiwillige Feuerwehr Oberleichtersbach, die mit zehn Mannschaften an der Dorfmeisterschaft teilnahmen. Den Trostpreis erhielt die Mannschaft "Peppa Wutz" mit 95 Ringen mit den Schützen Sven Zeller, Maria Zehner, Clara Martin und Tom Lorenz.
Die ersten drei Plätze beim Jugendschießen belegten Lotta Lorenz (45 Ringe), Sven Zeller (43 Ringe) und Lea Rienecker (42 Ringe). Bei den Erwachsenen erreichte Klaus Schmäling mit 42 Ringen das beste Ergebnis vor Dagmar Vogler (42 Ringe) und Michael Karg (42 Ringe). Den ersten Platz beim "Er & Sie"-Schießen erreichten Alexandra Vogler und Marco Vogler-Albert mit 81 von 100 möglichen Ringen. Sophia Koch und Alexander Beck (81 Ringe) belegten den zweiten und Jenny und Bruno Bös (77 Ringe) den dritten Platz.