Die Drittklässler der Sinnbergschule in Bad Kissingen besuchten den Kunze-Hof.
"Warum haben die Kühe keine Hörner?" "Warum ist das Euter so dick? Betriebsleiter Roman Jörg konnte sich der vielen Fragen der Kinder kaum erwehren, die aus der Sinnbergschule in Bad Kissingen auf den Kunze-Hof gekommen waren. Die Veranstaltung ist Teil des Programms "Landfrauen machen Schule", und so hatte Rita Jörg, ehemalige Kreisbäuerin, die Kinder auf ihren Hof eingeladen.
Bei diesem Hofbesuch sollen die Kinder Landwirtschaft vor Ort kennenlernen, in einem weiteren Schritt werden sie in der Schule von einer Ernährungsberaterin des Bauernverbandes über gesunde Ernährung informiert. In zwei Gruppen lernten die Drittklässer, wie die Kühe gehalten und gefüttert werden, welche Getreidesorten angebaut werden und wie die Kühe im Melkstand gemolken werden.
Nachdem sie selbst Milch zu Butter verarbeitet und das Produkt auch verzehrt hatten, konnten sie sich noch auf der Heu-Hüpfburg austoben und den Maschinenpark des Betriebes erkunden.
Insgesamt zehn Schulklassen haben in den vergangenen Wochen im Rahmen dieses Programms den Kunze-Hof besucht.
Ich hoffe doch immer, dass im Rahmen solcher Klassenunternehmungen auch die Sichtweise einer tiergerechten Rinderhaltung an die Kinder vermitteln wird. So wissen sie dann auch wirklich, warum die Kuh keine Hörner hat und das Euter so dick ist.....