Die Mitgliederversammlung des Ortsverbands Zeitlofs fand nach zwei Jahren Corona-Pause endlich statt. Und es musste viel nachgeholt werden.
Wie 1. Vorsitzender Harry Mack berichtete, mussten pandemiebedingt die Versammlungen in den vergangenen zwei Jahren abgesagt werden. So standen in der alten Schule in Roßbach nun Neuwahlen und zahlreiche Ehrungen an.
Wie der Vorsitzende ausführte, stehen Deutschland und ganz Europa vor einer historischen Bewährungsprobe: die Coronapandemie, der brutale Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine, der sich immer mehr abzeichnende Klimawandel und damit einhergehend das Artensterben und die Hungersnöte in vielen Ländern der Welt. Konsequenzen hieraus sind eine steigende Inflation mit dramatisch steigenden Preisen für Energie und Lebensmittel mit höchst unsozialen Folgen für die Gesamtbevölkerung. "Wir brauchen daher umgehend ein zielgenaues und wirksames Entlastungspaket für die Menschen, die bereits in Armut leben müssen. Genau hier setzt sich der VdK-Sozialverband für diese Bevölkerungsgruppen schon seit Jahren ein. Der VdK ruft daher zur Solidarität auf: Treten wir dieser zerstörenden Strategie durch unseren Zusammenhalt gemeinsam entgegen", so der Vorsitzende.
Mitgliederzahl steigt
Im Zeichen der Coronapandemie waren alle Tätigkeiten stark eingeschränkt. Dennoch fanden zahlreiche wegweisende Gespräche mit hilfesuchenden Mitgliedern und deren Weiterleitung zur Kreisgeschäftsstelle statt. Der Mitgliederstand beträgt 349, im Vergleich zum Jahr 2019 eine Steigerung von 21 Mitgliedern.
Bisheriger Vorsitzender zieht um
Harry Mack erklärt, dass er aufgrund eines Wohnortwechsels nicht mehr als Vorsitzender des VdK- Ortsverbandes Zeitlofs kandidieren wird. Er bedankte sich bei allen, die ihn während seiner Amtszeit tatkräftig unterstützt haben und all die getroffenen Entscheidungen mitgetragen haben. Dem neuzuwählenden Vorstand wünschte er viel Kraft und ein gutes Gelingen nach dem Motto: "Wahrheit und Klarheit ist die beste Voraussetzung für ein gutes Miteinander."
Neuwahlen
Der neue Vorstand wurde von der Versammlung vorgeschlagen und einstimmig per Akklamation gewählt: 1. Vorsitzender Karl Klein, 2. Vorsitzende Elfriede Kenner, Schriftführerin Elisabeth Diller, Kassier Gerhard Schüssler/Michael Vogler, Frauenbeauftragte Elfriede Kenner und Brigitte Grösch; Beisitzer Robert Schiffler, Werner Grösch, Rosi Kress und Ulrike Nikolai.
Ehrungen
Es folgten zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder:
25 Jahre Mitgliedschaft: Alice Kühnert, Hannelore Ankert, Brigitte Baum, Karl Schmidt, Günter Schnarr, Bodo Sengstock, Ingrid Meisner, Rudi Diller, Doris Ziegler, Herbert Strebl, Elke Morschhäuser, Reinhold Müller, Karl Schiffler, Ilse Schaid, Hildegard Diller, Erhard Kessler.
Ich hoffe, dass der genauso gut Freestyle rappen kann.