Mächtig Eindruck machte das Schulkonzert des Bayerischen Kammerorchesters bei den Grundschülern. Die Viertklässler schickten ihre Berichte prompt an die Redaktion der Saale-Zeitung. Ein Querschnitt durch die Schulaufsätze.
21 Aufsätze der Grundschüler aus der vierten Klasse flatterten der Redaktion der Saale-Zeitung ins Haus. Sie alle hatten nur ein Thema: Den Besuch des Schulkonzertes des Bayerischen Kammerorchesters am Mittwoch, 26. Februar. Das Ensemble präsentierte das Stück "Mein Name ist Wolferl, ich bin ein Musikus!". Den Kindern hat das Schulkonzert offensichtlich gut gefallen:
"Am Mi dem 26.2.2014 ging die Grundschule BRK in den Königludwigsal in Staatzbad zu einen forspiel fon den Leben Mozart" "mit dem Bairischen Camerorchester". "Die ganze Grundschule Bad Brückenaus sha sich das Theaterstück über Morzad an". "Im historischen und mit Perücke auf dem Kopf erzählte der Dirigent, alias Leobold Mozard die Geschichte von seinem begabten Sohn Wolfgang."
Große Ehre für den Musikus "Mozart wurde 1715 in Wie gestorben." "Er hat fiele erfolgreiche opan
geschrieben" "und er komponierte sehr viele Texte" "und sein Nachtlied hies Eine kleine Nacht musik". "Mit sieben Jahren durfte er das erste mal vor der Qween spielen. Das wahr eine große ähre für das kleine wunder kind für jeden were das eine große ähre und er durfte die grohße ähre erleben sein vater wahr so stolz auf ihn."
"Es war für uns Kinder eine lehrreiche und lustige Reise in die Vergangenheit." "Mir hat es gut gefallen nicht nur wissenwertes zu erfahren, sondern auch lustiges vom Wolferl." "Lustig fanden alle Schüler eine Panne bei Wolferl, dem die Hose aufplatzte." "Den Kindern unser Schule gefiehl es. Wir dankten allen mit tonerden Applaus."
"Mit 35 jahren starb Wolfgang Amadeos Mozart jeder Weinte um ihn niemand wahr mehr Glücklig, aber seine lieder leben weiter mit denn glauben des seine geschichten, bis in die ewichkeit weiter Lebten ."