Anfangs wollten viele im Männerchor keine Frauen dabei haben. Doch nun besteht der Gemischte Chor Riedenberg seit 25 Jahren und das mit großem Erfolg.
Der Gemischte Chor in Riedenberg, den am Anfang kaum einer wollte, der heute aber zu den renomierten Chören des Fränkischen Sängerbundes zählt, feiert sein 25-jähriges Jubiläum am Samstag, 26. November, mit einem großen Konzertabend. Eingeladen hat der Gesangverein dazu auch befreundete Chöre aus Oberbach, Bad Bocklet und Elfershausen.
Der Chor aus Riedenberg selbst wird mit einem Querschnitt der Lieder der vergangenen 25 Jahre aufwarten und lädt alle Sangesinteressierten aus Riedenberg und Umgebung in die Turnhalle des Kinderdorfes St. Anton ein. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr.
Neue Herausforderungen
"Das ist doch eine Männerdomäne. Wenn jetzt auch noch Frauen mitsingen wollen, trete ich aus!" Das war vor 25 Jahren noch die Meinung vieler Sänger des damals seit 91 Jahren bestehenden Männerchores aus Riedenberg. Doch dem Willen und Durchsetzungsvermögens der Frauen - vor allem auch des Chorleiters Erhard Schumm ist es zu verdanken, dass im Jahre 1991 in Riedenberg ein Gemischter Chor ins Leben gerufen wurde.
Eine weise Entscheidung, wie sich heute zeigt. Aus den anfänglich 14 Frauen und zehn Männern ist ein großer, 47 Mitglieder starker Chor geworden. Auch wenn die Anfänge nicht ganz leicht waren, und mit dem Weggang von Chorleiter Erhard Schumm im Jahr 1999 die Existenz des Chores auf der Kippe stand, sollte sich das Blatt ein Jahr später wieder wenden. Der Chorleiter kam nach seinem beruflichen Jahr an der Musikakademie Eglofsheim wieder in seine Rhöner Heimat zurück und übernahm den Chor wieder.
Binnen zwei Jahren waren dem Chor 20 weitere Mitglieder beigetreten. Nun konnten auch große Werke und Herausforderungen angegangen werden. 2010 und 2014 stellten sich die Sängerinnen und Sänger beim Leistungssingen in Sulzbach-Rosenheim einer äußerst kritischen Jury. Beide Male erreichten die Riedenberger das Prädikat Leistungschor des Fränkischen Sängerbundes. 2014 gar mit dem besten Gruppenergebnis. Im vergangenen Jahr durften sie neben hochrangigen Chören die Valentin-Becker-Preisverleihung mitgestalten.