Frühstück mal anders

1 Min
Martina Edelmann (rechts) erklärt den Müttern die Zubereitung verschiedner Frühstückskomponenten. Elisabeth Kanalele
Martina Edelmann (rechts) erklärt den Müttern die Zubereitung verschiedner Frühstückskomponenten.  Elisabeth Kanalele

Bei einer Veranstaltung lernten Eltern, wie sie ihren Kindern ein abwechslungsreiches und gesundes Frühstück bereiten können.

Eine gelungene Kooperation mit schmackhaftem Gewinn für Eltern und Kindern gab es in Bad Brückenau. Bereits zum dritten Mal hieß es "Frühstücken mal anders" im evangelischen Gemeindehaus.

Eingeladen hatte dazu das Bündnis Familie in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Eltern mit ihren Kindern im Alter von 1,5 bis drei Jahren.

Wichtige Lebensmittel für Kinder

Nach einer kurzen Einführung zu Lebensmitteln, die für die kindliche Entwicklung besonders wichtig sind, erklärte Ernährungsberaterin Martina Edelmann den Eltern die Zubereitung der verschiedenen Frühstückskomponenten.

Danach durfte sich jedes Elternteil mit seinem Kind an die schon vorbereitete Arbeit machen. Es wurde gemixt, gerührt, geschnitten und geknetet. War bei den jüngsten Köchen der "Ofen aus" und wurden sie quengelig, durften sie im großen Raum des Gemeindehauses auf der Matte spielen, während die Mütter sich bei einer Tasse Kaffee über ihre Erfahrungen zum Thema Ernährung austauschen konnten.

Vollkornplätzchen to go

Schließlich nahmen Groß und Klein am gedeckten Tisch Platz und ließen sich die leckeren Speisen und Getränke schmecken.

Ein informativer und kurzweiliger Vormittag endete mit selbst gebackenen Vollkornplätzchen als Wegzehrung und neuen Ideen im Gepäck.