Freundschaft unter Sangesbrüdern

1 Min
Vielseitig war das Konzert im Züntersbacher Sportheim. Steffen Vetter
Vielseitig war das Konzert im Züntersbacher Sportheim. Steffen Vetter

Die Turn- und Sportgemeinschaft Züntersbach und die Chorgemeinschaft Sinntal haben einen Musikalischen Abend im Züntersbacher Sportheim veranstaltet.

TSG-Vorsitzender Willy Hüfner hatte als kleine Anekdote am Rande die zehn Regeln des Chorgesanges parat , die so manchen schmunzeln ließ. Mit "Willkommen hier und heute" begrüßten die Männer der Chorgemeinschaft Sinntal die Gäste. Sie standen unter der Leitung ihres Dirigenten Heinrich Meininger.

Helmut Euler, Vorsitzender des Männergesangvereines "Sangeslust" Altengronau, hatte zusammen mit seinem Kollegen, dem Sprecher des Vorstandes des Männergesangvereines "Harmonie" Mottgers, Ludwig Albinger, ebenfalls die Zuhörer begrüßt. Roland Ullrich führte durch das Programm.

Mit dem Sängergruß der Chorgemeinschaft ging es weiter sowie "Freundschaft unter Sangesbrüder". Zu Gehör wurde dann "Die Welt erstrahlt in neuem Licht" und "Im Abendrot" gebracht. Zum gemeinsamen Mitsingen animierten Dennis Ankert an der Teufelsgeige und Florian Rott am Akkordeon die Besucher. Gemeinsam wurden "Hoch auf dem gelben Wagen", "Es scheint der Mond so hell" und das "Rennsteig-Lied" angestimmt.

Mit "Bajazzo" und dem nachdenklichen Lied "Die Rose" sowie "Freunde, was wollt ihr trinken" und das herrliche Weinlied waren die Sänger der Chorgemeinschaft wieder an der Reihe. Das bekannte Kufstein-Lied war das nächste gemeinsame Lied, das die Zuhörer selbst singen durften. Gefolgt vom
Kreuzberg-Lied und "In einem Polenstädtchen" waren es die Klassiker, die wieder von Dennis Ankert und Florian Rott begleitet wurden.

Etwas flotter ging es in einem weiteren Teil der Chorgemeinschaft Sinntal zu. Dabei wurde das Schifferlied gesungen und "Die kleine Kneipe" sowie "Fürstenfeld" schallte durch das Sportheim. Nach abschließenden Worten wurde mit dem "Abendfrieden" der musikalische Abend nach guten zweieinhalb Stunden beendet.