Elf von zwölf Stimmbezirken sind bereits ausgezählt. Die Kräfteverteilung erinnert an die Ergebnisse der vergangenen Kommunalwahl vor sechs Jahren.
Bei der Wahl des Stadtrates Bad Brückenau zeichnete sich am Wahlabend gegen 22.50 Uhr folgendes Ergebnis ab: Nachdem bereits elf von zwölf Stimmbezirken ausgezählt worden waren, lag die Christliche Soziale Union (CSU) mit 45,4 Prozent (12.727 Stimmen) eindeutig vorn. Die Parteilose Wählergruppe - FW Freie Wähler (PWG) verteidigte mit 32,81 Prozent (9199 Stimmen) ihren zweiten Platz im Stadtrat.
FDP/FB holen auf Sozialdemokraten (SPD) und die Freie Demokratische Partei (FDP), die mit den Freien Bürgern auf einer Liste kandidierte (FDP/FB), lagen einige Zeit fast gleich auf. Dann aber setzte sich FDP/FB mit 13,03 Prozent (3652 Stimmen) vor der SPD mit 8,76 Prozent (2455 Stimmen) durch. Das Ergebnis ist erst vorläufig. Daten zur endgültigen Wahlbeteiligung lagen am Abend noch nicht vor.
Das vorläufige Ergebnis spiegelt in etwa die Kräfteverteilung wider, wie sie aktuell im Stadtrat herrscht. Bei der vergangenen Kommunalwahl im Jahr 2008 holte die CSU mit neun Sitzen die Mehrheit. Sechs Sitze gingen an die PWG. Die FDP holte drei, die SPD zwei Sitze.