Brückenauer VR-Bank ehrt langjährige Mitarbeiter

1 Min
Vorstand Rainer Geis erhielt vom Aufsichtsratsvorsitzenden Hubert Schott die silberne Ehrennadel des Genossenschaftsverbandes Bayern. Unser Bild zeigt (von links) Vorstandssprecher Hans Beudert, Reiner Geis und Hubert Schott. Foto: Beatrix Lieb
Vorstand Rainer Geis erhielt vom Aufsichtsratsvorsitzenden Hubert Schott die silberne Ehrennadel des Genossenschaftsverbandes Bayern. Unser Bild zeigt (von links) Vorstandssprecher Hans Beudert, Reiner Geis und Hubert Schott. Foto: Beatrix Lieb
Urkunden der IHK erhielten (von links) Anton Koch, Reiner Zeller, Oliver Deininger, Sonja Bittner und Volker Schmitt. Foto: Beatrix Lieb
Urkunden der IHK erhielten (von links) Anton Koch, Reiner Zeller, Oliver Deininger, Sonja Bittner und Volker Schmitt. Foto: Beatrix Lieb
 

Auf 25-jährige Betriebszugehörigkeit konnten sechs Mitarbeiter der VR-Bank Bad Kissingen-Bad Brückenau zurückblicken, darunter auch Vorstandsmitglied Rainer Geis, der seine Ausbildung am 1. September 1989 in der damaligen Raiffeisenbank Bad Bocklet-Aschach begann.

"Wir sind froh und stolz, wenn Mitarbeiter uns für viele Jahre die Treue halten", dankte Vorstandssprecher Hans Beudert allen Kollegen für die Loyalität zum Betrieb. Er tat dies auch im Namen der IHK Würzburg-Schweinfurt, die für jeden Jubilar eine Urkunde erstellt hatte.

Im Kundenservice-Center

Sonja Bittner stieß am 1. Oktober 1989 zur Raiffeisenbank Münnerstadt. Sie wurde im Zahlungsverkehr und in der Buchhaltung eingesetzt, nach der Fusion mit der Raiffeisenbank Bad Kissingen ging es für die Reichen bacherin nach Aschach, von dort nach Bad Kissingen, über Münnerstadt und Bad Brückenau wieder zurück in die Kreisstadt. Dort bearbeitet die Jubilarin seit 2010 im Kundenservice-Center die Wünsche der Kunden und Kollegen.

Ebenfalls von Veränderungen im Bankensektor geprägt ist der Berufsweg von Reiner Zeller, der am 1. Januar 1989 zur Genossenschaftsbank kam. Als Berater war er in Bad Kissingen, Reiterswiesen, Oerlenbach und Burkardroth. Seine hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen, veranlassten den Vorstand, Zeller ab 2010 als Filialdirektor für den Raum Burkardroth einzusetzen.

Volker Schmitt trat am 1. September 1989 in die Dienste der Volksbank Garitz. Nach der Ausbildung ging es für ihn als Kundenberater nach Waldfenster, Oehrberg, Lauter und Gefäll, später nach Stralsbach und Albertshausen. Seit der Jahrtausendwende ist Schmitt in Riedenberg, Oberbach, Zeitlofs und Motten das Gesicht der VR-Bank. Vorstand Rainer Geis ging auch auf den ehrenamtlichen Vereinseinsatz in seinem Heimatort Schondra ein.
Ebenfalls im Jahr 1989 kam Anton Koch aus Nüdlingen zur damaligen Raiffeisenbank Bad Bocklet. Er begann seine Tätigkeit in Aschach, "da hab ich viel gelernt", erinnert sich Koch noch gut an die Anfänge seines Banklebens: "Damals wurde noch samstags gearbeitet - die 6-Tage-Woche war eine Selbstverständlichkeit." Geis dankte dem Jubilar für seine verständnisvolle, ausgleichende und gerechte Art: "Auch die Kollegen wissen das zu schätzen." Seit vielen Jahren sitzt Koch im Betriebsrat.

Meldewesen von Großkrediten

Oliver Deininger absolvierte seine Ausbildung in der Raiffeisenbank Münnerstadt und wechselte 1989 zur Volksbank Bad Brückenau. Dort war er zunächst im Marktbereich eingesetzt, übernahm um die Jahrtausendwende die Aufspielung der verschiedenen Zahlungsverkehrsprogramme auf die Kunden-Computer. Nebenher bildete sich der Nüdlinger Bankkaufmann persönlich weiter, besuchte die Bankakademie und schloss das Studium zum diplomierten Bankfachwirt erfolgreich ab. Seit 2002 ist Deininger aus der Kreditabteilung der VR-Bank nicht mehr wegzudenken, seit kurzem kümmert er sich um das Meldewesen von Großkrediten.

Auch seinem Kollegen Rainer Geis dankte Beudert für die vergangenen 25 Jahre Treue zum Betrieb: "Ihre Zusammenarbeit ist geprägt von Aktivität, Entscheidungsfreude, von Bodenhaftung und gegenseitiger Wertschätzung." Für seine herausragenden Dienste zugunsten der Genossenschaftsbank erhielt Vorstand Rainer Geis vom Aufsichtsratsvorsitzenden Hubert Schott die silberne Ehrennadel des Genossenschaftsverbandes Bayern überreicht.