Bauhof Bad Brückenau ist für den Winter gerüstet

1 Min
Markus Bott ist mit der Schneeschaufel gut ausgerüstet; Anita Sitte-Rudolf und Michael Krug präsentieren den neuen Flyer. Foto: Ulrike Müller
Markus Bott ist mit der Schneeschaufel gut ausgerüstet; Anita Sitte-Rudolf und Michael Krug präsentieren den neuen Flyer. Foto: Ulrike Müller

Der Bauhof Bad Brückenau ist für den Winter gerüstet. Ein neuer Flyer der Stadtverwaltung informiert aber auch über die Pflichten der Bürger, Gehwege frei zu halten. Außerdem gibt's eine neue Ansprechpartnerin in Sachen Winterdienst...

Der Winter kommt und mit dem ersten Schnee starten auch die Anrufe bei der Stadtverwaltung. "Wann wird bei uns geräumt?", fragen einige Bürger ungeduldig und vergessen dabei leicht, dass auch private Grundstückseigentümer in der Pflicht stehen, Gehwege frei zu halten.

"Es ist klar, dass der Bauhof bestimmte Prioritäten hat, wenn's ganz Dicke kommt", wirbt Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) um Verständnis bei der Bevölkerung. Schon um 4 Uhr steht der Winterdienst auf der Matte und räumt die wichtigsten Straßen. "Buslinien, Schülerverkehr und Gefälle werden vorrangig betreut", erklärt Bauhof-Leiter Michael Krug. Auf seine Initiative hin hat die Stadt einen Flyer drucken lassen, der über den Winterdienst informiert.

Schnee nicht auf Straße schieben

"Ganz wichtig ist, dass die Leute ihren Schnee nicht auf die Straße schieben", macht Krug klar, dass dadurch die Räumfahrzeuge behindert werden. Außerdem seien gerade kleine Straße oft zugeparkt, so dass der Winterdienst gar nicht durch kommt. Für die Gehsteige sind die Grundstückseigentümer selbst verantwortlich. An Werktagen von 7 Uhr bis 20 Uhr und ansonsten von 8 Uhr bis 20 Uhr sollten die Wege geräumt und bei Glätte gestreut sein. So sieht es eine Stadt-Verordnung vor.

Der neue Flyer wird in den nächsten Tagen an alle Haushalte verteilt. Bei Bedarf schickt ihn die Stadtverwaltung auch per Post zu. Außerdem liegt der Flyer im Rathaus und der Tourist-Info aus.

Sollte es dennoch Beschwerden geben, so ist Anita Sitte-Rudolf Ansprechpartnerin im Rathaus, Telefon 09741/80412. Weil die Bauhof-Mitarbeiter draußen unterwegs sind, leitete sie die Anfrage weiter.