Oberleichtersbach
Gemeinderat

Baugebiet Bergfeld III in Mitgenfeld ist im Zeitplan

Und auch beim Eller V in Unterleichtersbach kann es jetzt mit der Ausschreibung weitergehen.
Die Bauarbeiten im Baugebiet "Bergfeld III" in Mitgenfeld schreiten voran. Der Gemeinderat beschloss, dass die Straße künftig "Am Oberdorf" heißen wird.
Die Bauarbeiten im Baugebiet "Bergfeld III" in Mitgenfeld schreiten voran. Der Gemeinderat beschloss, dass die Straße künftig "Am Oberdorf" heißen wird. Foto: Marion Eckert

Für den Bebauungsplan Eller V (Unterleichtersbach) war, aufgrund einer speziellen artenschutzrechtliche Prüfung durch die untere Naturschutzbehörde ein erneute öffentliche Planauslegung erforderlich. 33 Träger öffentlicher Belange wurden angeschrieben, vier erklärten nochmals ihr ausdrückliches Einverständnis, hieß es bei der jüngsten Gemeinderatssitzung. Die untere Naturschutzbehörde erbat noch eine geringfügige Ergänzung, die nun eingearbeitet werde. Nachdem nun alle Formalien abgearbeitet wurden, kann mit der Ausschreibung begonnen werden. Die Arbeiten sollen nach Möglichkeit bereits im Januar vergeben werden.

Vorgestellt wurden den Gemeinderätinnen und -räten der aktuelle, im Hinblick auf die Regen- und Schmutzwasserleitungen modifizierte Erschließungsplan. Dieser sieht vor, beide Leitungen zusammengefasst in einen Schacht zu verlegen und nicht in jeweils einen eigenen Schacht. Durch die Umplanung können Kosten eingespart werden.

Straßenname Am Oberdorf

Die Bauarbeiten im Baugebiet "Bergfeld III" (Mitgenfeld) schreiten im vorgegebenen Zeitplan voran, informierte Bürgermeister Dieter Muth das Gremium. Wasser und Kanalanschluss und die Hausschächte wurden bereits fertig gestellt. Über die bevorstehenden Wintermonate werde es jedoch witterungsbedingt zu einer vorübergehenden Baupause kommen. Der Straßenname für die Erschließungsstraße wird, auf Vorschlag des Gemeinderats und Ortssprechers Rainer Kleinhenz, künftig "Am Oberdorf" heißen. Durch diese Namensbezeichnung sei ein Bezug zu den übrigen Ortsstraßen gegeben.

Zugestimmt wurde dem Bau einer Doppelgarage mit einer Holzlege auf dem Grundstück Hasenheide 14 in Modlos. Dem Neubau eines Wohnhauses in der Gemarkung Breitenbach wurde zugestimmt, obwohl das Vorhaben im Außenbereich liegt. Das Landratsamt sei im Vorfeld einbezogen worden und habe seine Zustimmung gegeben. Weiter informierte Bürgermeister Dieter Muth über den Neubau einer KFZ-Werkstatt mit Büro und WC in der Gemarkung Breitenbach. Die Genehmigung konnte über die Verwaltung im Zuge eines Genehmigungsfreistellungsverfahren bereits erteilt werden.

Geld für WIM

Den Antrag der Grundschule Oberleichtersbach auf finanzielle Unterstützung des WIM-Projektes ("wir musizieren") befürwortete das Gremium. Dieses Projekt der musikalischen Früherziehung der Erstklässler wurde durch die Gemeinde bereits in den vorangegangenen Jahren finanziell getragen, um die musikalische Entwicklung der Kinder zu fördern. Die Kosten belaufen sich auf jährlich 3338 Euro.