Der Teilabschnitt der Bundesstraße B 27 zwischen der Mottener Höhe und der Ortseinfahrt Kothen soll bis Mitte Oktober fertiggestellt sein. Auch neue Buswartehäuschen werden in allen Ortsteilen gebaut, Speicherz ist als Erstes dran.
Die Straßensanierung der Bundesstraße B 27 geht voran. Nachdem sich die Mottener zu Recht entspannt zurücklehnen können, befindet sich Kothen noch in der Planungsphase.
Im Zuge der Straßensanierung sollen auch die an der B 27 gelegenen Bushaltestellen erneuert werden.
Für ein einheitliches Bild sollen in allen Ortsteilen moderne Wartehäuschen stehen; in Spei cherz wird derzeit das erste in der Gemeinde in Angriff genommen. Die Fundamente wurden bereits gegraben. Bis Mitte Ok tober soll darauf eine Glas-Metall-Konstruktion errichtet werden. Die vier Speicherzer Grundschüler Selina, Mia, Emily und Jayden werden also nicht mehr lange "unbedacht" auf den Bus warten müssen.
8000 Tonnen Asphalt
Ebenfalls Mitte Oktober soll der Teilabschnitt zwischen der Mottener Höhe und der Ortseinfahrt Kothen fertiggestellt sein. Am 18.
Mai war mit den Arbeiten dort begonnen worden, circa 14 000 Tonnen Schotter und zirka 8000 Tonnen Asphalt wurden in das 12 000 Quadratmeter große Teilstück gepackt. Die Strecke hat somit eine intakte Fahrbahn und teilweise einen neuen Unterbau.
Dieser war nötig, wo die Straße um 50 Zentimeter talwärts verschoben werden musste, damit "auf der Hangseite vernünftige Entwässerungsmulden möglich sind", lässt das Straßenbauamt verlauten. Die Veränderungen, die das Teilstück der B 27 erfahren durfte, sind - neben 6000 Kubikmeter Erdbewegungen - eine Breite von 6,50 Metern auf geraden Strecken und eine Aufweitung auf 9,50 Meter in den Kurven. Neben der Erneuerung der Fahrbahn wurden auch die Drainagen und Durchlässe komplett erneuert. Das Wasser soll in einem Rückhaltebecken gesammelt werden. Die Arbeiten hierfür wurden bereits am Dorfausgang Kothen begonnen.
Anschlüsse der Feldwege
Die Bankette sowie die Schutzplanken und die Fahrbahnmarkierungen, die voraussichtlich in Kalenderwoche 41 (5. bis 11. Oktober) anstehen, gilt es noch anzubringen. Außerdem stehen noch die Anschlüsse an die Feldwege an. Alles in allem läuft für Matthias Wacker vom Staatlichen Bauamt alles nach Plan. Seit Mittwoch vergangener Woche ist die Strecke zwischen Mottener Höhe und Kothen wieder freigegeben, dafür ist die Alte Reichsstraße, die als Umleitung fungiert hatte, jetzt gesperrt. Während um Kothen herum Fortschritte erkennbar sind, sind im Dorf noch einige Punkte unklar.
Konkreter Plan Ende 2015
Immer noch steht das Straßenbauamt mit einzelnen Bürgern in Verhandlung, mindestens ein Grunderwerb muss noch geklärt werden.
Sowohl Straßenbauamt als auch die Gemeinde Motten können und wollen zu den "lau fenden Verhandlungen" na türlich noch keine Statements abgeben.
Mit der noch offenen Sanierung der Straße ist auch die Sanierung des Kanals noch nicht in Angriff genommen worden. Dies soll zusammen mit der Erneuerung der Ortsdurchfahrt erledigt werden. Matthias Wacker rechnet damit, "Ende des Jahres einen konkreten Plan zu haben". Dieser soll in einer weiteren Anliegerversammlung vorgestellt werden. "An den Bau denken wir noch überhaupt nicht", so Wacker für das weitere Vorgehen in diesem Jahr.