Bad Brückenau: Neue Räume für die Tafel

1 Min
Genug Parkplätze und eine ebenerdige Zufahrt für die Warenlieferungen aus den Supermärkten, das sind gute Voraussetzungen für die neue Stelle der Essenausgabe der Tafel. Darüber freut sich Vorsitzender Hans-Jürgen Schelle. Foto: Julia Raab
Genug Parkplätze und eine ebenerdige Zufahrt für die Warenlieferungen aus den Supermärkten, das sind gute Voraussetzungen für die neue Stelle der Essenausgabe der Tafel. Darüber freut sich Vorsitzender Hans-Jürgen Schelle. Foto: Julia Raab

Ende Mai zieht die Bad Brückenauer Tafel um. Im April gibt es wegen der aktuellen Situation keine Essensausgaben mehr. Bedürftige erhielten stattdessen Warengutscheine.

Auch die Bad Brückenauer Tafel trifft die aktuelle Situation hart. "Am 18. März hatten wir unsere vorerst letzte Essensausgabe", berichtet Hans-Jürgen Schelle, Vorsitzender der Tafel Bad Brückenau. Die Kunden seien informiert worden und hätten Warengutscheine abgeholt, die es anstelle der wöchentlichen Essensausgabe für die kommenden Wochen gab. Wie es im Mai weitergeht, wisse noch niemand. Aktuell ruhe einfach alles.

Da ist zumindest die erfreuliche Nachricht über den anstehenden Umzug ein kleiner Lichtblick. "Ursprünglich haben wir geplant, zum 1. Juni von der Kirchgasse in die Dr.-Gartenhof-Straße 6 umzuziehen", sagt Schelle. Der Mietvertrag im alten Landratsamt in der Stadtmitte sei bereits gekündigt. Zum jetzigen Zeitpunkt wisse er allerdings nicht, wie das alles vonstatten gehen soll.

Lange Suche nach Räumen

In dem Gebäude, in dem unter anderem eine Tierärztin und eine Bildungseinrichtung unterkommen, werden die Kellerräume in den kommenden Wochen für die Tafel hergerichtet. "Ein wischfester Boden und Regale sowie die Tiefkühlzelle sollen hier bald eingebaut werden", beschreibt Schelle. Rund 5000 Euro müsse der Verein in etwa ein die Herstellung der Räumlichkeiten reinstecken - auch wegen der Hygienevorschriften. "Ich hoffe sehr, dass alles gut geht", sagt der Vorsitzende.

Gut eineinhalb Jahre hätten die Ehrenamtlichen eine neue Unterkunft für die Essenausausgabe gesucht. Nach einem Aufruf in der Zeitung kam schließlich Agathe Martin, die Hauseigentümerin, auf die Tafel-Mitarbeiter zu. Seit einigen Wochen nun laufen die Gespräche über ein Mietverhältnis. "Das Gebäude bietet sich aus sozialer Sicht an, dort finden beispielsweise Integrationskurse statt", sagt die Vermieterin.

Miete auf lange Sicht

Von Seiten der Vermieterin müssen noch einige Vorarbeiten in den Kellerräumen erledigt werden: "Im Vorraum wird die Elektrik installiert, die Wände verspachtelt und ein neuer Wasseranschluss eingerichtet", erklärt Martin. Dann kann es - so ist es zumindest geplant - ab Juni in den neuen Räumen weitergehen. Auf längere Sicht werden die Sanitäranlagen hergerichtet, denn das neue Mietverhältnis sei für mindestens zehn Jahre vorgesehen.

Tafel Bad Brückenau

Zufahrt Die Essensausgabe findet ab Juni im Gebäude in der Dr.-Gartenhof-Straße 6 statt. Die Zufahrt mit Parkmöglichkeiten ist über den Goetheweg möglich.

Unterstützung Der Landkreis startete vergangenen Woche eine besondere Spendenaktion: Unter dem Motto "Mir halten zamm!" ruft Landrat Thomas Thomas Bold gemeinsam mit der Sparkasse Bad Kissingen und der VR-Bank Bad Kissingen zum Spenden für Bedürftige auf.

Die Spendenaktion läuft bis zum 30. April. Das Besondere: Jede Spende wird von der VR-Bank Bad Kissingen und der Sparkasse Bad Kissingen mit jeweils zehn Euro unterstützt. Das heißt: Wenn Sie zehn Euro spenden, dann kommen - durch die Unterstützung der Banken - insgesamt 30 Euro für die Tafeln zusammen. Schon mit einer kleinen Spende lässt sich also viel bewegen.

Bankverbindung

Sparkasse Bad Kissingen, BLZ 793 510 10

Tafel Bad Brückenau

DE40 7935 1010 0031 3712 97