Bad Brückenau: Kasse klingelte am Sonntag

1 Min
Einheimische und Besucher aus dem Umland nutzten am Sonntag den Bad Brückenauer Herbstmarkt zu einem Bummel durch die Stadt. Die Fußgängerzone in der Ludwigstraße war gut frequentiert. Foto: Rolf Pralle
Einheimische und Besucher aus dem Umland nutzten am Sonntag den Bad Brückenauer Herbstmarkt zu einem Bummel durch die Stadt. Die Fußgängerzone in der Ludwigstraße war gut frequentiert. Foto: Rolf Pralle

Der Herbstmarkt bei Aprilwetter lockte viele Menschen in die Stadt

Waschechtes Aprilwetter mit Sonnenschein und kurzen Regenschauern im ständigen Wechsel begleitete die Besucher beim Herbstmarkt Ende September in Bad Brückenau. Die Gäste aus der Stadt und dem Umland hatten sich entsprechend gekleidet und kamen auch in diesem Jahr am verkaufsoffenen Sonntag wieder auf ihre Kosten.

Die Einzelhändler präsentierten eine der Jahreszeit angepasste Warenpalette, im Flohmarktladen der Neumanns sowie im Kramlädchen der Caritas konnte nach Herzenslust gestöbert werden, für das leibliche Wohl sorgten die örtlichen Gastronomen. Ein besonderer Coup war dem Metzger am Marktplatz mit einer speziellen Oktoberfest-Suppe gelungen, die gern gelöffelt wurde.

Von den Kleinen stark frequentiert war eher die mobile Zuckerbäckerei mit einer Fülle von Süßigkeiten, die die Verkäufer vor und hinter dem Tresen verlockend präsentierten. Da griffen die Mütter und Väter gern in den Geldbeutel, um danach in strahlende Kinderaugen zu blicken. Nicht fehlen durften beim Herbstmarkt natürlich die ambulanten Händler, die mit flotten Sprüchen beispielsweise den Gemüsehobel als Alleskönner oder eine innovative Lederpflege an die Frau und Mann bringen wollten.

Beim Einkaufsbummel trafen sich auch ganz zufällig wieder etliche Menschen in der Innenstadt, die sich lange Zeit nicht gesehen hatten. Natürlich gab es bei diesen Begegnungen viel zu erzählen. So saßen einige kleinere Gruppen noch immer in den Lokalen zusammen, als die Geschäfte längst geschlossen und die Betreiber ihre Stände abgebaut hatten.