Bad Brückenau: Gruppen für die Mini-WM stehen fest

1 Min
Bei der Gruppen-Auslosung für die Mini-WM blieb es bis zum Schluss spannend.Foto: Ulrike Müller
Bei der Gruppen-Auslosung für die Mini-WM blieb es bis zum Schluss spannend.Foto: Ulrike Müller
Das Logo für die Mini-WM entwarf ein Brückenauer Grafiker, der heute in Berlin arbeitet.
Das Logo für die Mini-WM entwarf ein Brückenauer Grafiker, der heute in Berlin arbeitet.
 

Drei Nachwuchs-Kicker spielten die Glücksfee bei der Gruppen-Auslosung für die Mini-WM in Bad Brückenau. Geht es nach ihnen, so ist völlig klar, wer ins Finale kommt...

Manchmal sind Kinder so herzlich ehrlich. "Schlecht", rutscht es Noël Kessler heraus, als er erfährt, dass er für Südkorea auf den Platz geschickt wird. Immerhin, der Zehnjährige weiß sofort, wo das Land liegt, nämlich in Asien. "Ich glaub', die sind nicht so gut", sagt der Junge, der als Nachwuchs-Stürmer beim FC spielt. "Da wird's ja einfach für Japan", witzelt Max Berger, der zusammen mit Zwillingsbruder Luca beim SV Römershag in der Abwehr kickt.

Fairer Gedanke steht im Mittelpunkt

"Ich fand's ganz lustig, dass unser Lokalgegner Bad Brückenau auch ein asiatisches Land ist", erzählt Janette Boldin, Vorstandsmitglied beim SV. In Vertretung für die Trainer war sie bei der Auslosung am Sonntagabend im FC-Sportheim dabei. Wie es der Zufall wollte, fiel das Los für die einzigen asiatischen Länder gesammelt auf die Kurstadt. "Mein Co-Trainer Erol Sevinc meinte gleich, da müssen wir uns schminken", sagt Marco Reinisch, Juniorenleiter beim FC.

Insgesamt treten 16 Mannschaften aus dem Umkreis am 14. Juni gegeneinander an (siehe Info-Kasten). Das Turnier steht unter dem Motto "Fair Play for fair Life", was übersetzt "Fair spielen für ein faires Leben" heißt. Die Aktion organisiert die Fair Trade-Steuerungsgruppe der Stadt zusammen mit dem FC Bad Brückenau und der Saale-Zeitung als Medienpartner.

Noch Helfer gesucht

"In erster Linie geht es natürlich um Fußball", beont Susanne Wasserbauer von der Eine Welt-Gruppe. Natürlich werde sich aber die Fair Trade-Stadt Bad Brückenau präsentieren, außerdem biete der Eine Welt-Laden Produkte wie fair gehandelten Orangensaft und den Brückenauer Stadtkaffee an. "Für die Kinder gibt's fair gehandelte Bananen und Äpfel aus der Region vom Obsthof Müller", sagt Wasserbauer, "damit die jungen Leute schnell wieder Kräfte sammeln können." Für die Bewirtung am Spielfeldrand würden noch Helfer gesucht.

Derweil schleichen die drei Jungs, die für die Auslosung der Gruppen die Glücksfee spielten, um eine Nachbildung des WM-Pokals herum. "Wow... cool", sagen sie. Den würden sie gerne mit nach Hause nehmen, das ist ganz klar. "Ich wäre ja lieber Deutschland gewesen", gibt Luca zu, "oder Brasilien".

"Jede Mannschaft läuft mit der Flagge ihres Landes ein", blickt Organisator Jürgen Pfister voraus. Während der einzelnen Spiele will Pfister die Fahnen ins Tor hängen, damit jeder gleich sieht, wer gerade gegen wen auf dem Rasen steht. Fragt man die kleinen Hauptdarsteller des großen Turniers, so gibt's ein spannendes Finale: natürlich zwischen Japan und Südkorea.


Ergebnisse der Gruppen-Auslosung:

Gruppe A
Nigeria - Sinntal, Ecuador - Oberbach; England - Frankenbrunn; Deutschland - Oberelsbach
Gruppe B Elfenbeinküste - Nüdlingen; Portugal - Hausen; Argentinien - Altengronau; Südkorea - Bad Brückenau
Gruppe C Japan - Römershag; Spanien - Burgwallbach; Niederlande - Kinzig; Kamerun - Oberleichtersbach
Gruppe D Frankreich - Bischofsheim; Brasilien - Aura; Belgien - Herschfeld; Italien - Reiterswiesen