Bad Brückenau: Alles für einen schönen Körper

1 Min
Leon Bernhard trainiert fünfmal in der Woche. Seine Freunde sind meistens mit dabei. Foto: Ulrike Müller
Leon Bernhard trainiert fünfmal in der Woche. Seine Freunde sind meistens mit dabei. Foto: Ulrike Müller
Foto: Ulrike Müller
Foto: Ulrike Müller
 
Leon Bernhard trainiert fünfmal in der Woche. Seine Freunde sind meistens mit dabei. Foto: Ulrike Müller
Leon Bernhard trainiert fünfmal in der Woche. Seine Freunde sind meistens mit dabei. Foto: Ulrike Müller
 

Leon Bernhard hat den zweiten Platz bei der Deutschen Jugend Meisterschaft im Bodybuilding geholt. Der Sechszehnjährige hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt.

Smartphones liegen auf dem Tresen, ein Becher - vermutlich mit irgendeinem Energiedrink gefüllt - steht daneben. Musik spielt, es ist angenehm kühl im Fitness-Studio im Alten Schlachthofweg. Vor dem Fenster läuft ein älterer Mann zielstrebig, ohne sich vom Fleck zu bewegen. Vor dem großen Spiegel weiter vorne im Raum bewegt sich eine ganze Gruppe junger Leute. Der größte von ihnen ist Leon Bernhard. Er wirft einen prüfenden Blick in den Spiegel. Dann helfen ihm zwei seiner Freunde dabei, die Gewichte für das Krafttraining auf die Stange zu stecken.


Viel Fleisch und Gemüse

Leon ist fast zwei Meter groß und wiegt 105 Kilogramm. "Es könnte mehr sein", sagt er. Im Winter will er seinen Körper auf 120 Kilogramm aufbauen - mit Muskeln und Fett. Vor dem nächsten Wettkampf im Frühjahr wird er dann seinem Körper bewusst Kohlenhydrate entziehen und etwa 20 Kilogramm abnehmen, damit jeder Muskel um so deutlicher am jungen, starken Körper hervortritt.

"Man denkt einfach anders", sagt der Sechszehnjährige über seinen Sport. Er sei selbstbewusster, zufriedener und freue sich über die Anerkennung. "Meine kleine Schwester findet's cool." Seinen Lebensstil ordnet er ganz dem Sport unter: Fünfmal pro Woche trainiert er mit seinen Freunden im Studio, auf dem Speiseplan stehen viel Fleisch und Gemüse. Bohnen, Erbsen, Brokkoli. Leon trinkt keinen Alkohol, dafür Eiweiß-Shakes, die den Muskelaufbau zusätzlich anregen sollen.


Nicht der erste Preisträger

Thomas Kleinhenz beobachtet die jungen Leute vom Tresen aus. "Die Käutz' sind halt ehrgeizig", sagt er nicht ohne Stolz. In diesem Jahr hat Leon den zweiten Platz bei der Deutschen Jugend Meisterschaft des Deutschen Bodybuilding und Fitness Verbands in der Kategorie Bodybuilding geholt. Es ist nicht der erste Preisträger, der in seinem Studio trainiert. Doch dass der Ehrgeiz überhand nehmen könnte, davon geht Kleinhenz nicht aus. "Die Jungs sind sehr vernünftig," sagt er, "da muss ich nicht groß hinterher sein und aufpassen." Leon selbst weiß, dass es etliche leistungssteigernde Stoffe gibt, die nicht ganz ungefährlich sein können. "Im Jugendbereich habe ich keine Bedenken, dass das irgendjemand nimmt", sagt er.

Zusätzlich zum Bad Brückenauer Studio trainiert Leon mit Ioannis Papadimitriou und Alina Neveling. Die beiden sind in der Bodyszene in Fulda aktiv. Dort findet Leon Gleichgesinnte und Vorbilder. "Mein Ziel ist es, auf der Arnold Classic eine gute Platzierung zu erreichen", sagt er. Es ist der bedeutendste Wettbewerb im Bodybuilding und findet in den Vereinigten Staaten von Amerika statt.