Abschied aus der Schule fällt nicht leicht

1 Min
Die Klassenleiter Steffen Bahr (rechts) und Harald Sommer (von links) gratulierten Franziska Wolf (beste Absolventin M10, Durchschnitt 1,4), Maria Bauer (M10, 1,5), Ramona Scheller (M10, 1,6), Nicole Meininger (9. Klasse, 2,5), Schulleiterin Birgit Herre, Maximilian Siefert (9., 2,5) und Dominik Schäfer (Klassenbester 9., 2,1). Foto: Beatrix Lieb
Die Klassenleiter Steffen Bahr (rechts) und Harald Sommer (von links) gratulierten Franziska Wolf (beste Absolventin M10, Durchschnitt 1,4), Maria Bauer (M10, 1,5), Ramona Scheller (M10, 1,6), Nicole Meininger (9. Klasse, 2,5), Schulleiterin Birgit Herre, Maximilian Siefert (9., 2,5) und Dominik Schäfer (Klassenbester 9., 2,1). Foto: Beatrix Lieb
Die ausscheidenden Elternbeiräte Alexandra Will, Harald Schäfer und Tanja Flatt zusammen mit Rektorin Birgit Herre (3. von links).
Die ausscheidenden Elternbeiräte Alexandra Will, Harald Schäfer und Tanja Flatt zusammen mit Rektorin Birgit Herre (3. von links).
 

Eingebettet in ein ansprechendes Rahmenprogramm verabschiedeten sich insgesamt 49 Schülerinnen und Schüler aus der Mittelschule in Bad Brückenau.

Zuvor feierten sie einen ökumenischen Dankgottesdienst. Rektorin Birgit Herre zeigte sich stolz und zufrieden: "22 unserer Absolventen haben den mittleren Bildungsabschluss in der Tasche, 13 den qualifizierenden Hauptschulabschluss!"
In einer ergreifenden Rede appellierte sie an ihre Schüler: "Lebenslanges Lernen in einer sich rasant verändernden Gesellschaft, die als Gegenwind interpretiert werden kann, ist von immenser Bedeutung", das bedeute jedoch auch, dass durch die schnellen Veränderungen genügend Chancen und Möglichkeiten offen stünden.
Ab September besuchen drei Absolventen die Fachoberschule, 18 Schüler werden eine weitere schulische Ausbildung antreten. 29 Schüler beginnen eine betriebliche Ausbildung, so zum Beispiel auch Dominik Schäfer aus Schönderling, der mit einem Notendurchschnitt von 2,1 den besten Qualifizierenden Hauptschulabschluss ablegte. Er beginnt ab 1. August 2015 eine Ausbildung bei der Firma Schneider in Unterleichtersbach: "Ich freue mich darauf", obgleich ihm der Abschied aus der Schule - wie seinen Mitschülern auch - nicht ganz leicht fällt: "Wir sind gerne hier gewesen!" war der einstimmige Tenor der Schüler der 9. und 10. Klassen.
Die Klassenleiter Harald Sommer und Steffen Bahr wurden mit Abschiedsgeschenken bedacht und es war sowohl den Lehrern als auch den Schülern anzumerken, dass sie sich in der Mittelschule wohlgefühlt haben. "Wir kamen in der 5. Klasse hier an, alles war neu, das Gebäude so groß, dass wir uns manches Mal verlaufen haben", erinnerte Schülersprecher Marcel Jugu an die ersten Tage in der Mittelschule. "Mit jedem Jahr wurden die Fünftklässer kleiner und wir selbstbewusster", bemerkte er in seiner launigen Abschiedsrede. Mit einer Bilderpräsentation über die vergangenen Jahre verabschiedeten sich die Schüler von ihrer Schule.
Im Rahmen der Feier wurden auch Tanja Flatt, Alexandra Will und Harald Schäfer aus dem Elternbeirat entlassen. Schulleiterin Birgit Herre dankte für das vorbildliche Engagement. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von den Schülern der 9. Klasse unter der Leitung von Lioba Merz.