Stolze vier Tage dauerte die Kirmes im Jubiläumsjahr, diesmal auch vom SV Wildflecken maßgeblich mitgetragen, denn Freiwillige Feuerwehr und Musikzug waren auf Unterstützung angewiesen.
Die traditionelle, mit Spannung erwartete Kirmesrede trug König Leon Benkert am Sonntagnachmittag unter großer Anteilnahme der Bevölkerung vor. Mit viel Humor wurden wieder kuriose Geschehnisse und Missgeschicke aus dem Dorfleben präsentiert. Auch heuer blieben die Verfasser der Kirmesrede geheim und trugen als Ghostwriter im Hintergrund einige schlüpfrigen Details zusammen. Vom Kondom im Bankgebäude bis zu Heißluftballons auf dem neuen Radweg reichte die Palette. Auch einige kommunalpolitische Themen griff die Kirmesrede auf. So ging es um die neue Sinntalschule in Wildflecken und um die Diskussion rund um die Oberbacher Grundschüler, die in Riedenberg in die Schule gehen. Der kurze Streit zwischen den Gemeinden Riedenberg und Wildflecken konnte schnell wieder ausgeräumt werden. Am Ende hatte die Debatte, die auf eine kurze Passage in einem Zeitungsbericht zurückzuführen war, sogar noch etwas Gutes: Das Schulamt sprach sich klar und deutlich für beide Schulstandorte in Riedenberg und Wildflecken aus.
Der abschließende Dank des Kirmeskönigs galt allen Helfern und den Eltern, die sich auch zu nächtlicher Stunde immer um die Kirmesburschen und Mädels gesorgt hatten. "Wildflecken hat unter Beweis gestellt, dass hier Kirmes richtig gefeiert wird. Das kann nicht jeder von sich behaupten."
50 Jahre Kirmes in Wildflecken
23 Wildfleckener Kirmespaare Sophie Frank (Kirmeskönigin) und Leon Benkert (Kirmeskönig), Manuela Schmitt und Herbert Nowak, Laura Degelmann und Carsten Leitsch, Beatrice Weigand und Uli Weikard, Tatjana Stankovic und Tobias Fröhlich, Lenia Szczesniak und Jonas Gundelach, Anna Mathes und Nils Tong, Lara Fontenla und Markus Mathes, Celina Szczesniak und David Pasieka, Sandra Kleinheinz und Tobias Köstler, Jennifer Kühne und Reinhard Bramowski, Marie-Louise Tong und Marlon Benkert, Natalie Abert und Dominik Köstler, Monika Kleinheinz und Michael Kehm, Franca Schmitt und Mirco Stankovic, Jana Tong und Dennis Fischer, Madeleine Eiter und Jan Weikard, Johanna Müller und Sebastian Wirth, Lisa-Marie Loza und Paul Machinek, Rebecca Harrigan und Fabio Mathea, Laura Knoll und Jonas Loeber, Lorena Dernbach und Erick Nietsch, Nina Breitenbach und Benjamin Witke.