Selbstverständlich ist die MTB-Strecke in Vorbereitung. Sie ist das Aushängeschild und der Ursprung der Kothener Bike-Tour. Wie immer findet der ambitionierte Mountainbiker und die Mountainbikerin hier anspruchsvolle Trails und Downhills.
Radfahren ist ein Breitensport. Und so wurde auch an die Genuss- und Hobbyradler und -radlerinnen gedacht. In den Sinngrund führt die 46-Kilometer-Straßenstrecke für Jedermann und -frau.
Fest für die Familien
Die Jubiläumsveranstaltung in Kothen soll auch ein Fest für die Familien werden. Neben der 17 Kilometer langen Familienstrecke wird noch einiges für die Jüngsten geboten. Zwei Hüpfburgen warten darauf, erobert zu werden, und wer möchte, lässt sich beim Kinderschminken verwandeln.
Für die nötige Stärkung unterwegs sorgen zahlreiche Streckenposten an den verschiedenen Kontrollpunkten. Hier gibt es für alle genügend Getränke, Obst, Kuchen und mehr.
Erst kürzlich bei den Volkswandertagen "Rund um den Truppenübungsplatz Wildflecken" hat man in Kothen bewiesen, dass Großveranstaltung geht, mit dem richtigen Konzept. Daran möchten die Verantwortlichen am Sonntag, 4. September, wieder anknüpfen. Wenn es heißt: "Am ersten Septembersonntag strampelt man in Bayern."
Hessisch-Bayrischer Radvierer in Kothen
Termin: Sonntag, 4. September
Start/Ziel: Sportplatz in Kothen
Startzeit: 8 bis 11 Uhr
Kontrollschluss an den Kontrollpunkten: 14 Uhr
Voranmeldung per Mail: bis spätestens Freitag, 2. September, an peheu@t-online.de,
und Einzahlung des Startgeldes (3,50 Euro Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei). Überweisung des Startgeldes auf das Konto: DJK Kothen, VR Genossenschaftsbank Fulda eG - IBAN: DE49 5306 0180 0006 4102 94
Die Anmeldung ist auch am Starttag möglich (Anmeldegebühr: 5 Euro).
Weitere Infos: Petra Heurich, Tel. 0176/4369 6917.