Bad Brückenau: Streich mit Werbeeffekt

1 Min
Viel erlebt hat der ehemalige Standesamtsleiter Hans-Joachim Bauer bei den Trauungen im Alten Rathaus. Einmal wurde er sogar von einer falschen Hochzeitsgesellschaft so richtig ausgetrickst. Foto: Rolf Pralle
Viel erlebt hat der ehemalige Standesamtsleiter Hans-Joachim Bauer bei den Trauungen im Alten Rathaus. Einmal wurde er sogar von einer falschen Hochzeitsgesellschaft so richtig ausgetrickst.  Foto: Rolf Pralle

In 40 Jahren "Verstehen Sie Spaß?" hat auch der frühere Standesamtsleiter Hans-Joachim Bauer seine ganz persönlichen Erfahrungen bei einer Trauung gemacht.

Als am Samstag die große Jubiläumsshow "40 Jahre Verstehen Sie Spaß?" über die Bildschirme flimmerte, wurden bei Hans-Joachim Bauer Erinnerungen wach. Denn auch der ehemalige Bad Brückenauer Standesamtsleiter war im Laufe seines langen Berufslebens bei einer fiktiven Trauung von den Fernsehmachern ordentlich ausgetrickst worden. Rückblickend bewertet er das Spektakel von damals als äußerst "positive Geschichte für die gesamte Stadt".

Und so lief der Streich ab: Im September 2007 traf sich vor dem Alten Rathaus unter großem Hallo eine äußerst illustre Hochzeitsgesellschaft, um das Brautpaar in den Trausaal zu begleiten. Die eigentliche Zeremonie gestaltete sich dann alles andere als normal.

Schweißperlen auf der Stirn

Schräge Musik, lautstarke Kommentare der Gäste und schließlich das Nein des Bräutigams waren auch für den Standesbeamten Bauer Neuland. Da standen ihm buchstäblich die Haare zu Berge, obwohl er immer wieder versuchte, mit der ihm eigenen Souveränität das "Trauerspiel" zu beenden.

Nach langen und bangen Minuten mit Schweißperlen auf der Stirn löste sich die Situation überraschend auf. Der Rhöner Standesbeamte war Ziel eines akribisch vorbereiteten Scherzes geworden, beim Brautpaar und den vermeintlichen Gästen handelte es sich um Schauspieler.

Die lustigen Szenen sind weiterhin im Internet auf dem YouTube-Kanal abrufbar. Die Sequenzen mit den Titeln "Die chaotische Trauung" und "Das Nein vor dem Standesbeamten" wurden inzwischen zusammen rund 1,5 Millionen Mal angeklickt. (Und hier der Link zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=oyIMAjggzE8)

Stadt wurde bekannter

"Noch heute werde ich auf meinen unfreiwilligen TV-Auftritt angesprochen", so Bauer mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Einen schönen Nebeneffekt habe die ganze Geschichte zweifellos gehabt, denn durch die Ausstrahlung im Fernsehen sei damals auch der Bekanntheitsgrad von Bad Brückenau wieder ein Stück gestiegen.