Einheimische und Gäste können sich im November 2024 auf verschiedene Führungen freuen, bei denen sie die Weltkulturerbe-Stadt Bad Kissingen besser kennenlernen können.
Am Montag, 18. November, sowie am Montag, 25. November, können Teilnehmende um 11 Uhr bei der Führung "Weltkulturerbe Bad Kissingen – Spaziergang durch die Kuranlagen und die Altstadt" das Welterbe der Kurstadt kennenlernen, wie das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen in einer Pressemitteilung ankündigt. Der Spaziergang führt durch die Kuranlagen, inmitten derer die Gebäude der berühmten Weltbad-Architekten thronen. Die Guides vermitteln während der Tour Wissenswertes aus der Vergangenheit – der Zeit, als der Hochadel und das feine Bürgertum sich jährlich ein Stelldichein an der Fränkischen Saale gaben.
Bei einem Bummel durch die Altstadt zeigt sich zudem, wie sich Bad Kissingen vom bürgerlichen Landstädtchen zum mondänen Weltbad entwickelt hat. Tickets können für 9 Euro gebucht werden.
Gäste und Einheimische können am Dienstag, 19. November, sowie am Dienstag, 26. November, um 13 Uhr an der "Führung durch die UNESCO-Welterbe-Kuranlagen und die Altstadt" von Bad Kissingen teilnehmen. Die Tour startet inmitten des Kurgartens vor dem Arkadenbau und führt Teilnehmende im Anschluss in den Schmuckhof und weiter zur Ausstellung "historische Bäder" im feudalen Luitpoldbad, bevor es durch die Wandelhalle geht.
Das Kurhausbad, das Kurtheater und die historischen Baudenkmäler der pittoresken Altstadt sind weitere Stationen entlang des Weges. Das Finale bildet der Rosengarten, gekrönt vom Regentenbau. Interessierte werden auf diesem Spaziergang Zeitzeugen und können die Bedeutung von Bad Kissingens Beitrag zur UNESCO-Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" erleben. Tickets können für 9 Euro erworben werden. Die Tour startet an der Tourist-Information Arkadenbau.
Die historischen Gebäude wie der Regentenbau, der Arkadenbau und die Wandelhalle sind für Gäste und Einheimische erlebbar und sind wichtiger Bestandteil der Ernennung als UNESCO-Welterbe, denn Bad Kissingen wurde zusammen mit zehn anderen weltberühmten Kurstädten wie Karlsbad, Spa oder Vichy als Great Spa Towns of Europe als Welterbe ausgezeichnet.
Interessierte können an der "Führung durch die historischen Gebäude und Kuranlagen" teilnehmen. Dabei erhalten die Besucher alles Wissenswerte rund um deren Geschichte und Entwicklung. Die Führung findet am Freitag, 22. November, am Sonntag, 24. November, sowie am Montag, 25. November, um 14 Uhr statt. Karten sind für 13 Euro online und an der Tourist-Information Arkadenbau erhältlich. Treffpunkt ist am Eingang des Regentenbaus.
Darüber hinaus können der Regenten- und der Arkadenbau in dieser Woche täglich zwischen 10 bis 16Uhr, letzter Einlass 15.30 Uhr, individuell besichtigt werden. Tickets sind für 7 Euro online sowie an der Tourist-Information Arkadenbau erhältlich. Zudem können Karten direkt am Eingang des Regentenbaus erworben werden. Das Ticket beinhaltet auch den Besuch des Heilwasserausschanks und von Mittwoch bis Sonntag den Zugang zu den Konzerten der Staatsbad-Philharmonie Kissingen.