Am Ende gibt's glückliche Paare

2 Min
Noch ist's einigermaßen ruhig: der Beamte Dr. Wuschnik (Jonas Kiesel) erklärt den anderen Patienten die Welt. Fotos: Stefan Geiger
Noch ist's einigermaßen ruhig: der Beamte Dr. Wuschnik (Jonas Kiesel) erklärt den anderen Patienten die Welt.  Fotos: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
Die Komödie "Gute Besdserung" mit der Theatergruppe des TSV Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger
 

Die Theatergruppe des TSV Oerlenbach zeigte, wie chaotisch es in einer Arztpraxis zugehen kann, wenn jeder seinen eigenen Kopf hat. Das Publikum konnte ohne Reue lachen, weil es in Wirklichkeit ja ganz anders ist.

Voll auf ihre Kosten kamen die vielen Besucher bei den drei Theaterabenden des TSV Oerlenbach. Drei Stunden lang konnten sie Überraschung auf Überraschung, Gaudi und Frohsinn, Verwirrungen und Intrigen genießen. Sich zurücklehnen und amüsieren hieß es im Dreiakter "Gute Besserung", einer Komödie, in der alle 13 Rollen den Akteuren wie auf den Leib zugeschnitten waren.


Eintritt ins Chaos

In der Arztpraxis von Dr. Klaus Sommer geht es an diesem Tag drunter und drüber. Der Mediziner (Matthias Besler) weiß, wie er Patienten und Pharmavertreter zu nehmen hat. Korrekt und sachlich führt er seine Praxis. Notfälle haben äußerste Priorität. Auf die Patienten geht er feinfühlig ein. Anders seine Ehefrau Marlene (Yvonne Kleinhenz), die als Frau Doktor arrogant und selbstherrlich Familie und Praxis dirigiert. Tochter Katrin (Katrin Thunig) dagegen gibt sich ganz natürlich und führt liebenswert und flott ihre Massagepraxis, aus der Sicht der Mutter "nur"; denn sie hätte sie lieber auch als Ärztin gesehen. Dazu kommt noch, dass Katrin sich nicht an den reichen, biederen Beamten Dr. Wuschnik (Jonas Kiesel) verkuppeln lässt, sondern in Malermeister Markus (Markus Lutz) ihre Liebe gefunden hat.

Als gute Seele arrangiert Arzthelferin Sonja (Gabi Heinrich) den Praxisbetrieb. Sie ist offen und ehrlich und greift, wenn nötig, energisch ein, um einen korrekten Betrieb zu sichern. In allen Dingen des Alltags steht der Arztfamilie Erkan (Thomas Saal) zur Seite. Als Mädchen für alles zeigt er sich liebenswert, aber auch schlau, um keine Vorteile zu versäumen.

Opfer der Gesundheitsreform

Nach Meinung von Frau Sommer leidet die Praxis sehr unter der Gesundheitsreform mit Fallpauschalen. "Wir müssen das Haus in St. Moritz verkaufen, um zumindest die Finca auf Mallorca zu halten", klagt sie. Schlecht geht es den Sommers aber nicht, wie die kostspieligen Geschenke zum Hochzeitstag mit Autos, die Erkan noch aufmotzen soll, und tollen Urlaubsreisen verdeutlichen. Den Schein der Armut lässt Frau Sommer bei jeder Gelegenheit aufblitzen. Ihre Rettung sind Privatpatienten, die sie in jeder Hinsicht bevorzugt.

In der Zwickmühle

Ihre herabwürdigende Art will sie am Ehepaar Sommerfeld ausleben. Bei Rosa Sommer (Anja Mützel) beißt sie auf Granit; zumal die akut unter Bauchschmerzen, ihr Mann Karl (Frank Katzenberger) unter Hörproblemen und Schwiegervater Fritz (Holger Sempert) unter Magensorgen leiden. Zudem muss sie miterleben, wie Dauerpatient Dr. Wuschnik Massagen über Massagen verordnet bekommt. Den ältlichen, altmodischen Privatpatienten und Muttersöhnchen wünscht Frau "Doktor" als Schwiegersohn nach dem Motto: "Liebe vergeht, Bargeld besteht."

Zu den Turbulenzen stoßen die Dauerpatientin Eleonore von Himmelsberg (Nicole Büttner), die immer nur über Brustschmerzen klagt, und Oma Lena, die in Sachen "Durchschneiden" völlig missverstanden wird. Das Fass zum Überlaufen bringt der Medikamentenvertreter Paul Pille (Andreas Schmitt), der schmalzig, schleimig und skrupellos seine Geschäfte machen will.

Am Ende siegt das Glück

Ein mysteriöser Unfall, von Dr. Wuschnik verursacht und mit Opa Sommerfeld als angeblich Leidtragendem, ein Rollentausch von Malermeister Markus als Masseur und schließlich Pillen mit kuriosen Nebenwirkungen sorgen in der Praxis für heilloses Durcheinander. Am Ende aber gibt es keine Toten, sondern - oh Wunder - nur glückliche Paare. Nur Erkans Werben um die Arzthelferin Sonja bleibt ohne Erfolg.

Immer wieder Szenenapplaus

Mit dem Lustspiel traf die Theatergruppe des TSV Oerlenbach voll ins Schwarze. Die Besucher konnten von Herzen so richtig über das verrückte Geschehen lachen. Alle Mitwirkenden gingen in ihren Rollen auf und sorgten immer wieder für herzlichen Szenen- bzw. Schlussapplaus. Geschickt führte Andreas Schmitt - zudem noch selbst auf den Brettern - Regie. Ihn unterstützten Graziella Katzenberger und Sabine Werner als Maskenbildnerinnen, Thomas Mützel und Thomas Saal als Bühnenbauer sowie Barbara Kiesel, Angela Koch und Sissi Schmitt als Souffleusen.

Jetzt wieder ein Jahr warten

Der TSV-Laiengruppe gelang es, die Freude am Volkstheater anzufachen und die Gäste aus nah und fern bestens zu unterhalten. Lachen und Scherzen, Dank und Anerkennung waren am Ende immer zu hören und auch die Hoffnung auf ein neues Lustspiel im nächsten Jahr.