Auf der A3 bei Kleinostheim ist es am Dienstag zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein Mann lief über die Autobahn und wurde von einem Auto erfasst - er starb noch am Unglücksort.
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Dienstagabend (20. Februar 2024) auf der A3 bei Kleinostheim einen Fußgänger erfasst. Der Mann sei noch vor Ort seinen Verletzungen erlegen, wie die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach am Mittwoch berichtete.
Gegen 19.45 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken mehrere Mitteilungen ein, wonach ein Fußgänger auf der Fahrbahn der A3 liegen soll. Streifen der Aschaffenburger Verkehrspolizei und der Rettungsdienst waren eigenen Angaben nach schnell vor Ort. Für den 58-jährigen Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er erlag noch vor Ort seinen Verletzungen. Das Fahrzeug des Mannes befand sich auf der Nebenfahrbahn der Autobahn.
Mann stirbt bei Unfall auf A3 - lief einfach über die Autobahn
Nach derzeitigen Erkenntnissen war der Mann aus ungeklärter Ursache die rechte Fahrbahn der A3 in Richtung Frankfurt gelaufen und wurde dort offenbar von einem größeren Fahrzeug erfasst. Der Fahrer hat den Zusammenstoß möglicherweise nicht bemerkt und setzte seine Fahrt fort.
Die Autobahn musste in der Folge für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg begab sich auch ein Sachverständiger zur Klärung der genauen Ursache vor Ort. Da nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, ob es sich um bei dem Zusammenstoß um einen Verkehrsunfall handelt, war die Kriminalpolizei vor Ort in die ersten Ermittlungen mit eingebunden.
Die Polizei hofft bei den weiteren Ermittlungen auch auf Hinweise aus der Bevölkerung und stellt folgende Fragen:
- Wer war mit seinem Fahrzeug zur besagten Uhrzeit auf der A3 unterwegs und kann sachdienliche Hinweise geben?
- Wer konnte den Zusammenstoß mit einem Fußgänger beobachten?
- Wer konnte den Fußgänger bereits vor dem Zusammenstoß im Bereich der A3 feststellen?
Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Unterfranken.
Vorschaubild: © Symbolfoto: vbaleha/Adobe Stock