Ein unbekannter Autofahrer hat in der Nacht auf Freitag (7. April 2023) großen Schaden an mehreren Autos verursacht. Statt sich darum zu kümmern, ist der Mann vom Unfallort geflohen.
Nachdem ein noch unbekannter Mann in der Nacht auf Freitag (7. April 2023) einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden verursacht hatte, ist er zu Fuß geflüchtet. Die Polizei Aschaffenburg ermittelt und sucht Zeug*innen des Vorfalls, wie das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilt.
Um 0.30 Uhr meldete ein Anwohner bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken, dass er einen Unfall in der Herrleinstraße beobachtet hatte. Ein Mann sei von der Unfallstelle zu Fuß geflüchtet. Streifen der Aschaffenburger Polizei hatten daraufhin umgehend eine Fahndung eingeleitet, konnten den Flüchtigen jedoch nicht mehr finden.
Mann baut mehrere Unfälle in Aschaffenburg und flüchtet zu Fuß
Den bisherigen Ermittlungen zufolge war der Unbekannte mit einem schwarzen Chevrolet Kalos von der Cornelienstraße in die Herrleinstraße eingebogen und fuhr dabei den linken Außenspiegel eines geparkten Autos ab. Daraufhin fuhr der Wagen gegen ein weiteres geparktes Fahrzeug und beschädigte so dabei Hinterachse des Autos, berichtet die Polizei weiter.
Im weiteren Verlauf prallte der unbekannte Fahrer mit seinem Auto gegen eine Hauswand und kam danach auf der Fahrbahn zum Stehen. Dritte wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich ersten Schätzungen nach auf über 20.000 Euro belaufen. Ein Zeuge konnte den Mann von der Unfallstelle zu Fuß in Richtung Hettingerstraße flüchten sehen. Der Flüchtige kann wie folgt beschrieben werden:
- circa 1,85 Meter groß
- schlaksiger Körperbau
- ungefähr 25 Jahre alt
- kurze dunkelblonde Haare
- dunkel gekleidet
- trug einen schwarzen Pullover mit einem weißen Tribal-Muster auf dem Rücken
Nach Unfallflucht: Polizei sucht Flüchtigen und Zeugen
Zeug*innen, die insbesondere Angaben zur Fluchtrichtung oder Identität des Mannes machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06021/857-2230 bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg zu melden.