Tankstelleneinbrecher in Franken auf frischer Tat ertappt - Polizei sucht nach Komplizen

1 Min

Ein mutmaßlicher Tankstelleneinbrecher ist am Freitagabend (26. April 2024) in Alzenau erwischt worden. Die Polizei geht allerdings von mindestens zwei Tätern aus. Für die Fahndung hofft sie deshalb auf Zeugenhinweise.

Die Polizei hat am späten Freitagabend (26. April 2024) einen mutmaßlichen Tankstelleneinbrecher auf frischer Tat in Alzenau (Landkreis Aschaffenburg) ertappt, wie das Polizeipräsidium Unterfranken mitteilt. Der Mann ist vorläufig festgenommen worden. An der Tat waren noch weitere Personen beteiligt. Diese sind noch flüchtig. An der Fahndung war auch ein Polizeihubschrauber beteiligt.

Die Einbrecher hatten sich gegen 23.45 Uhr gewaltsam Zugang zu dem Verkaufsraum der Tankstelle in der Hanauer Straße verschafft. Offensichtlich hatten sie es hierbei vor allem auf Zigaretten abgesehen. Der Inhaber des Betriebs verständigte umgehend die Polizei, als er auf das Geschehen aufmerksam wurde, heißt es im Bericht.

Einbruch in Tankstelle in Alzenau - Polizei sucht Zeugen

Die Polizistinnen und Polizisten konnten einen der flüchtigen Einbrecher mithilfe eines Diensthundes festnehmen. Er hatte bei der Festnahme erbeutete Zigaretten bei sich. Die Polizei geht von mindestens zwei Tätern aus. In die Fahndung nach den Tätern war auch ein Polizeihubschrauber eingebunden. Die Männer sind noch immer flüchtig, berichtet die Polizei.

Der festgenommene 32-jährige Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Feststellung seiner Identität in Absprache mit der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt, so das Polizeipräsidium.

Die Polizei Alzenau führt nun die weiteren Ermittlungen in der Sache und hofft bei der abschließenden Tataufklärung auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeuginnen und Zeugen, die nach der Tat flüchtende oder anderweitig auffällige Personen gesehen haben oder Hinweise auf ein mögliches Fluchtfahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06023/944-0 zu melden. 

Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Unterfranken. 

Vorschaubild: © Rafael Classen rcphotostock.com/pexels.com