Sechs Personen aus brennendem Wohnhaus in Gunzenhausen gerettet

1 Min
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
 
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
 
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
 
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
 
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
 
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
 
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
 
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
 
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
 
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
 
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
 
Foto: News5 / Goppelt
Foto: News5 / Goppelt
 

Bei einem Wohnungsbrand in Gunzenhausen haben am Sonntagmorgen zwei Personen schwere Verbrennungen erlitten.

Ein Bewohner des Anwesens in der Osianderstraße in Gunzendorf hat am Sonntag über Notruf die Rettungskräfte von dem Brand verständigt.

Während Beamte der Polizei Gunzenhausen, die kurz darauf am Einsatzort eintrafen, mehrere Mieter weckten, begannen Einsatzkräfte der Feuerwehr Gunzenhausen mit Unterstützung benachbarter Wehren umgehend mit der Brandbekämpfung.

Das Feuer ging nach ersten Erkenntnissen von einer Küche in der ersten Etage aus. Dazu musste zur Personenrettung auch eine Drehleiter eingesetzt werden.

Mindestens vier Bewohner erlitten Rauchgasvergiftungen und Brandverletzungen. Zwei der Personen wurden mit schweren Verbrennungen ins Klinikum Nürnberg-Süd gebracht. Zwei weitere Personen wurden leichter verletzt.

Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen mindestens 300.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei Ansbach übernommen.

Am frühen Sonntagmorgen kam es in der Osianderstraße in Gunzenhausen zu einem Wohnungsbrand. Es befanden sich beim Eintreffen der Feuerwehr insgesamt sechs Personen in den Wohnungen.