Der Vormarsch des Coronavirus ist nicht zu bremsen. Nach dem Hamsterkaufverhalten vieler Deutscher werden nun auch In Krankenhäusern Desinfektionsmittel und Schutzmasken geklaut - mit schwerwiegenden Folgen für Ärzte und Personal. Der Ansbacher Chirurg Daniel Schölz äußert sich auf Facebook und findet Gehör.
Das Coronavirus breitet sich seit Wochen aus. Immer mehr Fälle aus Deutschland werden bekannt. In vielen Städten kommt es deshalb schon zu Hamsterkäufen. Die Menschen decken sich mit Pasta & Co. ein. Ähnlich verhält es sich bei Medikamenten, Desinfektionsmittel und Mundschutzmasken werden stellenweise zur Mangelware - auch in Apotheken und Krankenhäusern. Ein fränkischer Apotheker hat deshalb vorgesorgt und selbst Hamsterkäufe gestartet.
Das panikhafte Kaufverhalten vieler Verbraucher treibt auch einen Arzt aus der Region um. Daniel Schölz arbeitet als Facharzt für Chirurgie am Klinikum in Ansbach und spricht von "Medikamenten- und Maskenirrsinn". Damit meint er, was die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits angemahnt hat. Die "WHO" hat zuletzt bekanntgegeben, dass der Mangel an Gesichtsmasken sowie anderen medizinischen Schutzausrüstungen den weltweiten Kampf gegen das Coronavirus behindere. "Wir können Covid-19 nicht aufhalten, ohne unser Gesundheitspersonal zu schützen", sagte "WHO"-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus in Genf.
Coronavirus: OP-Schutzmasken halten Viren nicht auf
Auch Schölz warnte auf Facebook davor, sich willkürlich mit Schutzmasken einzudecken - insbesondere aus einem Grund: "Solche Masken, wie ich sie auf dem Bild trage, sind als Virusschutz sinnlos", schreibt er in einem Posting vom 3. März.
Die OP-Masken böten kaum Schutz vor Coronaviren. Sie werden im Krankenhaus vom medizinischen Personal verwendet, um Patienten vor Erregern aus dem Mund- und Nasenraum zu schützen. Dieser Schutz ist allerdings bloß garantiert, falls die Maske im zweistündigen Takt ausgetauscht wird.
Im Fall des Coronavirus sind diese jedoch völlig nutzlos. Durch Hamsterkäufe könnten die OP-Masken in Kliniken knapp werden, betont der fränkische Facharzt. "Wenn die Chirurgen nun keine Masken mehr haben, weil alle ihr Hirn ausschalten und gegen Viren schützende Masken kaufen, können Chirurgen nicht mehr operieren", erklärt Schölz.
Kliniken gehen OP-Masken und Desinfektionsmittel aus: Fränkischer Arzt kritisiert Bunkerverhalten
Das Bunkerverhalten vieler Menschen verurteilt er. Und noch ein weiteres Phänomen kritisiert er: "Es ist eine Schande, wenn in Krankenhäusern Masken und Desinfektionsmittel in großen Mengen geklaut werden, so dass das Personal Probleme bekommt." Zahlreiche Kliniken beklagen aktuell Diebstähle.
Die Medien, auch inFranken.de, sind durch ihre dauernde Panik, Hysterie, Weltuntergang, Wir werden alle sterben Berichterstattung mit dran schuld.