Von US-Militärfahrzeug erfasst: Vierfache Mutter stirbt in Franken - Ermittler haben neue Hinweise

2 Min

Bei einem Unfall wird eine vierfache Mutter in Ansbach von einem Fahrzeug des US-Militärs erfasst und schwer verletzt. Wenig später stirbt die 33-Jährige im Krankenhaus. Wie konnte es zu dem Unfall kommen?

Update vom 04.03.2025: Militärpolizist am Steuer eingeschlafen?

Eineinhalb Monate nach dem tödlichen Unfall in Ansbach, bei dem ein 19-jähriger Autofahrer eine 33-jährige Fußgängerin mit seinem Auto erfasst und tödlich verletzt hat, wird immer noch nach den Hintergründen des Unfalls gesucht. Laut BR gibt es nun wohl Hinweise darauf, dass der junge Fahrer - ein US-Militärpolizist - auf dem Rückweg von einer Dienstfahrt am Steuer eingeschlafen sei.

Demnach habe sich der Unfall in den frühen Morgenstunden und damit am Dienstende des 19-Jährigen ereignet. Der junge Mann sei gerade auf dem Rückweg gewesen.

Laut BR seien keine Bremsversuche festgestellt worden. Der Mann sei vielmehr mit einer Geschwindigkeit von 75 bis 90 km/h unterwegs gewesen, als er von der Straße abgekommen sei, einen Grünstreifen überquert habe und schließlich die vierfache Mutter erfasst habe. Im Gegensatz dazu hatte der US-Soldat behauptet, die Frau sei auf die Straße gelaufen und er habe versucht, ihr auszuweichen. 

Update vom 14.01.2025: Ermittlungen nach tödlichem Unfall mit Auto der US-Armee - Rufe nach Konsequenzen

Was war passiert? Nach dem tödlichen Unfall mit einem Auto der US-Militärpolizei ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Tötung gegen den Fahrer. Das sei bei Verkehrsunfällen üblich, sagte eine Polizeisprecherin. Es gebe keine Hinweise darauf, dass gesundheitliche Gründe die Ursache für den Unfall auf der Bundesstraße 14 bei Ansbach gewesen seien. Der 19 Jahre alte Fahrer sei bereits befragt worden. Weitere Details nannte die Sprecherin nicht. 

Das Auto war nach Polizeiangaben am Sonntagmorgen auf dem Weg von Ansbach in Richtung des Ortsteils Katterbach von der Straße abgekommen und auf den Rad- und Fußweg geraten. Nach 100 Metern erfasste das Fahrzeug eine 33 Jahre alte Fußgängerin. Diese wurde so schwer verletzt, dass sie wenig später im Krankenhaus starb. 

Die US-Army sprach von einem tragischen Vorfall und sprach den Betroffenen, ihr Beileid und Mitgefühl aus. Man werde bei den Ermittlungen zu dem Unfall in der Nähe der Urlas Kaserne vollumfänglich mitarbeiten, teilte ein Sprecher der Garnison mit. 

"Der Unfallhergang wirft viele Fragen auf", teilte die Stadtratsfraktion Offene Linke Ansbach am Tag danach mit. Diese fordert in einer Anfrage an Oberbürgermeister Thomas Deffner (CSU) mehr Informationen unter anderem zum Ermittlungsstand und möglichen Konsequenzen aus dem Unfall. Außerdem schlägt sie eine Geschwindigkeitsreduzierung an der Unfallstelle und verpflichtende Fahrtrainings für US-Militärs nach deutschen Standards vor.

Ursprungsmeldung: Auto von US-Militär erfasst Fußgängerin - 33-Jährige stirbt nach Unfall auf Bundesstraße

Eine Fußgängerin ist in Ansbach von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Der Wagen kam am Sonntagmorgen (12. Januar 2025) gegen 7.35 Uhr von der Straße ab, sagte ein Polizeisprecher zu inFranken.de. In einer Pressemitteilung hieß es, das Auto sei über einen Grünstreifen auf einen Rad- und Fußweg gefahren und habe nach rund 100 Metern die Frau erfasst.

Die 33-Jährige wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, wo sie wenig später starb. Der 19-jährige Autofahrer blieb unverletzt. Warum der Wagen auf der B14 zwischen Pfaffengreuth und Oberreichenbach von der Straße abkam, war zunächst unklar.

Bei dem Auto handelte es sich um einen Wagen des US-Militärs. Der Fahrer ist nach Polizeiangaben Angehöriger des US-Militärs und vermutlich in Ansbach-Katterbach stationiert, wo die US-Kräfte einen Militärflugplatz betreiben.  

Ein Gutachter unterstütze die Polizei bei der Unfallaufnahme. Die Bundesstraße war nach dem Unfall bis 11 Uhr in beide Richtungen gesperrt.

Vorschaubild: © NEWS5 / Felix Besold (NEWS5)