Autofahrerin (77) rammt abbiegenden Wagen - nach Kollision überschlagen

1 Min

Bei einem Unfall im mittelfränkischen Landkreis Ansbach sind am Mittwoch zwei Menschen verletzt worden. Die Ursache: Eine Autofahrerin erkannte zu spät, dass der vor ihr fahrende Wagen abbiegen wollte.

Zwei Verletzte und ein fünfstelliger Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montag, 24. Juni 2024, gegen 17.25 Uhr auf der Staatsstraße 2218 bei Röckingen im Landkreis Ansbach ereignete. Darüber informiert die Polizeiinspektion Dinkelsbühl.

Eine 46-jährige Autofahrerin befuhr die St2218 demnach von Wassertrüdingen kommend in Richtung Gerolfingen und bog auf Höhe der Gugelmühle nach links ab.

Röckingen: Abbiegendes Auto übersehen - nach Zusammenstoß überschlagen 

Eine nachfolgende 77 Jahre alte Autofahrerin, die gerade ein anderes Fahrzeug überholte, erkannte den vor ihr stattfindenden Abbiegevorgang zu spät. Ihr Wagen kollidierte mit dem abbiegenden Auto der 46-Jährigen.

Durch den Zusammenstoß überschlug sich der Wagen der 46-Jährigen, kam nach links von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden und wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Auch die 77-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und musste ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert werden, erklärt die Dinkelsbühler Polizei.

Mehrere Feuerwehren im Einsatz - Beide beteiligte Autos nicht mehr fahrbereit

Für die Dauer des Einsatzes, an dem mehrere Feuerwehren aus der Umgebung sowie der Rettungsdienst beteiligt waren, musste die Staatsstraße 2218 gesperrt werden.

An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von zirka 25.000 Euro.

Bei einem schweren Unfall auf der A6 im Kreis Ansbach sind am Montag drei Menschen teils schwer verletzt worden, als ein Lkw ungebremst in ein Auto fuhr. Ebenfalls am Montag ist auf einem Stellplatz im mittelfränkischen Merkendorf im Landkreis Ansbach ein Wohnmobil explodiert. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken in einer Pressemitteilung bestätigte, brannte das Fahrzeug völlig aus. Ein Mensch wurde dabei lebensgefährlich verletzt - auch am Tag nach dem Vorfall schwebt der Mann weiter in Lebensgefahr

Vorschaubild: © poring/Colourbox (Symbolbild)