Der Fahrer eines Lkws bemerkte bei seiner Fahrt auf der A7 Rauch an seinem Hinterrad. Kurze Zeit später ging es in Flammen auf. Der Fahrer reagierte schnell.
Ein Lastwagen ist am frühen Montagmorgen (16. September 2024) auf der A7 bei Diebach (Landkreis Ansbach) in Teilbrand geraten.
Laut Polizei Rothenburg ob der Tauber sei ein 54-jähriger Lkwfahrer gegen 6 Uhr in Fahrtrichtung Ulm unterwegs gewesen, als er Rauch am hinteren Rad seines Lkws bemerkte. Rasch fuhr der Fahrer auf den Standstreifen, um den Anhänger abzukoppeln, damit die Zugmaschine vor möglichen Flammen in Sicherheit war. Kurze Zeit später begann der Hinterreifen des Anhängers zu brennen.
Lkw-Brand auf A7 im Kreis Ansbach verursacht 60.000 Euro Schaden
Nach einem missglückten Löschversuch seitens der Polizei Ansbach wurden die Flammen durch mehrere Feuerwehreinsatzkräfte schließlich beseitigt.
Der Sattelzug wurde abgeschleppt und der rechte Fahrstreifen durch die Autobahnmeisterei Neusitz gesperrt - ein Einsatz von insgesamt zehn Stunden. Die Polizei geht von einer technischen Ursache aus. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 60.000 Euro.