Wander-Geheimtipp im Kreis Ansbach: Rundwegwandern am Altmühlsee - auf Entdeckertour durchs fränkische Seenland
Autor: Aaron Hofmann
Muhr am See, Montag, 06. Januar 2025
Die Wanderung um den Altmühlsee besticht durch ihre flache Beschaffenheit und zahlreiche Attraktionen, darunter beliebte Badestrände und ein faszinierender Lehrpfad auf der Vogelinsel. Wir sind für euch die Strecke entlang gewandert und verraten euch unsere Highlights.
- Flacher Wanderweg ideal für Familien: Darum ist die Altmühlsee-Runde unser Favorit
- Persönliche Empfehlung: Durch die Vogelinsel mit Lehrpfad in die Natur eintauchen
- Entspannung an Badestränden und Cafés - Hier könnt ihr eine kurze Rast machen
Ganz in der Nähe von Ansbach und Gunzenhausen befindet sich der Altmühlsee, welcher mit vielen Natur-Erlebnissen einen ruhigen Wanderweg für die ganze Familie bietet. Unser Autor Aaron Hofmann ist die Strecke für euch gewandert und verrät, welche Highlights euch auf der Tour erwarten.
Von Muhr am See um den Altmühlsee: Eine einfache Wanderstrecke durch die Natur
Für mich ist es mit der Wanderung direkt am Infohaus des Landesbunds für Vogelschutz in Muhr am See losgegangen. Hier habt ihr nämlich die Möglichkeit direkt am See zu parken und einen idealen Ausgangspunkt für die Rundwanderung um den See. Da die Gegend im Gegensatz zu den meisten anderen Regionen in Franken sehr flach ausfällt, habt ihr bei der Strecke kaum einen Anstieg, wodurch die Strecke sich ideal für das Wandern mit Kindern und ältere Menschen anbietet.
Video:
Ganz in der Nähe vom Startpunkt befindet sich die Vogelinsel, welche mit einem Lehrpfad und einer dichten Natur viel zu entdecken bietet. Entlang des Lehrpfads findet ihr einige Lerntafeln, die euch die wichtigsten Infos um die angrenzende Natur gibt und verrät, welche Tiere sich in der Seelandschaft verstecken. Zu der Vogelinsel kommt ihr über eine lange Brücke und erkundet diese über viele verwinkelte Wege und kleine Brücken. Dort könnt ihr je nach Jahreszeit verschiedene Tier- und Vogelarten entdecken, die von Kleintieren bis Füchsen reichen. Da sich die Vogelinsel am Start- und Ausgangspunkt der Wanderstrecke befindet, könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr mit einem Besuch der Insel beginnen wollt oder euch die Insel als Highlight zum Abschluss aufheben wollt. Für Wanderer mit geringerer Ausdauer empfehle ich die Vogelinsel zuerst zu besuchen.
Vom Startpunkt aus geht es nun endlich mit dem Hauptteil der Wanderung los und das erste Ziel ist das Seenzentrum Muhr am See. Hier befindet sich der Altmühltal Segelclub Muhr am See, welcher zu den größten Segelclubs im fränkischen Seenland gehört. Beim Seezentrum findet ihr zudem viele Bademöglichkeiten und Sandstrände, an denen ihr euch im Sommer sonnen könnt oder eine Runde im kühlen See schwimmen könnt. Über die Schiffsanlagestelle geht es weiter bis nach Gunzenhausen, wo uns nach etwa vier Kilometern der erste Stopp erwartet.
Zwischenstopp in Gunzenhausen: Pause am Auszeithaus am Altmühlsee
Sobald ihr am Zweckverband Altmühlsee vorbei seid und euch auf der Höhe des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach befindet, wird es Zeit für die erste Pause. Im Auszeithaus am Altmühlsee könnt ihr beispielsweise für eine kleine Rast einkehren und euch einen heißen Kaffee mit einem Stück Kuchen gönnen. Alternativ bietet euch das Seerestaurant Strandblick die Möglichkeit für eine längere Rast, bei der ihr in einer Gaststättenatmosphäre traditionelle bayerische Küche und lokale Speisen genießen könnt.
111 Orte im Fränkischen Seenland - Den Reiseführer bei Amazon ansehenFür mich geht es aber weiter an öffentlichen Grillplätzen, weiteren Sand- und Badestränden sowie einzelnen Campingplätzen vorbei. Ab hier habt ihr die Hälfte der Strecke bereits hinter euch. Und trotz der bereits über sieben Kilometer langen Wanderung solltet ihr noch gut dabei sein, da der bisherige Anstieg von sechs Höhenmetern das höchste "Hindernis" gewesen ist, welches die Strecke bietet. Vorbei am Mooskorb Wald geht es bis nach Streudorf, wo euch der nächste Aussichtspunkt erwartet. Dieser befindet sich am Südufer bei Streudorf und bietet euch an schönen Tagen einen guten Überblick über einen großen Teil des Sees. Zudem könnt ihr, falls ihr noch keine Pause gemacht habt, in den Gasthof Frankenhof am Altmühlsee einkehren, welcher mit seinem Wirtshaus viele leckere Gerichte anbietet.