Gleich viermal musste die Feuerwehr Wiesbaden zu vermeintlichen Gaslecks ausrücken. Doch dann staunten die Feuerwehrleute nicht schlecht.
Große Überraschung: Exotische Früchte haben in Wiesbaden für eine Reihe von Feuerwehreinsätzen gesorgt.
Insgesamt viermal musste die Feuerwehr wegen vermeintlichem Gasgeruch am Samstag ausrücken, wie die Feuerwehr mitteilte. Verantwortlich für den Geruch sei jedoch kein ausströmendes Gas gewesen, sondern südostasiatische Durian-Früchte, auch Stinkfrucht genannt. Der Geruch der Früchte erinnert nicht selten an Gas.
Exotische Frucht sorgt für Alarm - Feuerwehr muss viermal ausrücken
Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr erstmals in ein Einkaufszentrum alarmiert. Dort sei ein Gasgeruch deutlich wahrnehmbar gewesen, eine Messung habe jedoch kein Gas nachweisen können. Zudem verfügte das Gebäude über keinen Gasanschluss.
Am frühen Abend seien die Einsatzkräfte erneut in den Markt gerufen worden, wieder sei Gasgeruch wahrnehmbar gewesen. Beim Absuchen der umliegenden Geschäfte seien die Feuerwehrleute in einem asiatischen Supermarkt auf die Früchte aufmerksam geworden. Die Lüftungsanlage des Einkaufszentrums habe vermutlich den Geruch im ganzen Gebäude verteilt.
Auch bei einem weiteren Einsatz in einem Wohnhaus am späten Abend stellte die Feuerwehr fest, dass eine Durian-Frucht für den dortigen Gasgeruch verantwortlich war.
Vorschaubild: © Ronald Rinklef (Symbol)