Glasscherben können zu gefährlichen Geschossen werden: Bekannter Hersteller ruft zwei Wassersprudler zurück

1 Min
Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO
Brita ruft wegen Verletzungsgefahr zwei Wassersprudler zurück.
Sicherheitshinweis für die Wassersprudler sodaTRIO und sodaTRIO PRO
BRITA SE

Der Hersteller Brita hat zwei seiner Wassersprudler aus dem Verkauf genommen. Und das aus einem explosiven Grund: Sollte man es mal mit dem Sprudeln übertreiben, könnten Glasscherben zu gefährlichen Geschossen werden.

Tests von Brita haben ergeben, dass bei den Wassersprudlern "sodaTrio" und "sodaTrio PRO" die Kunststoff-Verbindung, die am oberen Ende des Schutzbehälters befestigt ist, unter bestimmten Umständen dem Druck einer beim Sprudelvorgang zerbrechenden Glasflasche nicht standhalten kann.

Dadurch können laut dem Unternehmen Scherben aus dem Schutzbehälter fliegen, wodurch ein Verletzungsrisiko besteht. BRITA rät daher dringend von einem weiteren Gebrauch der Glasflasche mit den Wassersprudlern "sodaTRIO" und "sodaTRIO PRO" ab. Bis zu einem Austausch des Gerätes sollte ausschließlich die Kombination Wassersprudler und Edelstahlflasche, die im Starterpaket ohnehin enthalten ist, genutzt werden. Der Sicherheitshinweis betrifft die Ausführungen "weiß", "schwarz" und "Edelstahl". Es sind keine weiteren Produkte von BRITA betroffen.

Die Nutzung der Wassersprudler "sodaTRIO" und "sodaTRIO PRO" mit einer Edelstahlflasche ist sicher und kann ohne Bedenken erfolgen. Daher wird den Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich bei der Hotline melden, bis zum späteren Austausch des Gerätes eine zusätzliche 1 Liter Edelstahlflasche wegen der entstandenen Unannehmlichkeiten kostenlos zugesandt. Alternativ eine Erstattung des Kaufpreises.

Du interessierst dich für weitere Haushalts- und Putztipps? Hier findest du weitere Antworten auf deine Fragen: