Reich werden dank Lottogewinn: diese Hoffnung hegen Millionen Menschen. Doch wer den Eurojackpot knacken möchte, benötigt unfassbares Glück. Selbst vom Blitz getroffen zu werden, ist deutlich wahrscheinlicher.
Millionen Menschen träumen vom Mega-Lottogewinn – doch nur wenige haben das Glück, ihn tatsächlich zu erzielen. Für einen Mann aus Bayern ging dieser Traum kürzlich in Erfüllung, auch ein Unterfranke wurde vor Kurzem zum Multimillionär.
Im Eurojackpot liegen aktuell 120 Millionen Euro. Die Wahrscheinlichkeit, diese immense Summe zu gewinnen, beträgt etwa 1 zu 140 Millionen. Doch was bedeutet das genau?
Extrem niedrige Gewinnchance – selbst vom Blitz getroffen zu werden, ist wahrscheinlicher
"Gibt man 139.838.160 verschiedene Tipps ab – denn so viele verschiedene Kombinationen gibt es – dann würde man auf jeden Fall gewinnen", erklärt Lisa Hanzl, Ökonomin am Lehrstuhl für angewandte Statistik der FU Berlin. Lohnen würde sich das aber nicht: Ein Tipp kostet 2 Euro, somit müsste man etwa 280 Millionen Euro investieren, um letztlich 120 Millionen Euro zu gewinnen.
Wer nur einen Tipp abgibt, hat eine äußerst geringe Gewinnchance. Hanzl führt aus: Es ist 70 Mal wahrscheinlicher, in Deutschland dieses Jahr vom Blitz getroffen zu werden, als mit einem einzigen Tipp den Jackpot zu knacken.
Selbst wenn man nur den Ziehungstag betrachtet, bleiben viele Ereignisse wahrscheinlicher als ein Hauptgewinn. Das Risiko, an einem Freitag im Straßenverkehr tödlich zu verunglücken, ist laut Hanzl wesentlich höher, als an diesem Tag mit einem einzigen Tipp den Eurojackpot zu gewinnen.
Wie viele Tipps bräuchte man, um überhaupt etwas zu gewinnen?
Einige Menschen analysieren, welche Zahlen im Eurojackpot schon länger nicht gezogen wurden. Die Zahl 12 etwa wurde seit 50 Ziehungen nicht mehr ausgewählt. Ist es also bald wieder so weit? "Nein, die Ziehung ist jedes Mal ein komplett unabhängiges Ereignis", sagt die Expertin. Die Wahrscheinlichkeit ist für jede Zahl bei jeder Ziehung gleich.
Aber wie viele Tipps müsste man ausfüllen, um zumindest etwas zu gewinnen? In der niedrigsten Gewinnklasse steht die Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 49. "Wenn man die Tipps geschickt kombiniert, müsste man 30 bis 40 Tipps abgeben", meint Hanzl. Doch auch hier gilt: "Die Wahrscheinlichkeit, dass man mehr Geld investiert, als man zurückerhält, ist sehr hoch."