Pünktlich zum Oktober zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite. Sonnenschein und Temperaturen bis zu 18 Grad bilden die idealen Voraussetzungen für einen Kirchweih-Besuch oder einen Spaziergang über das Kürbisfest.
Michaelis-Kirchweih Fürth
Ab Samstag bis zum 14. Oktober ist in Fürth Michaelis-Kirchweih. Schon seit der Fertigstellung der Michaeliskirche im Jahr 1100 feiern die Bürger der Stadt Fürth ihre "Kärwa", aber natürlich hat sich das Fest im Laufe der Jahrhunderte stark verändert. Während sich die Veranstaltung früher auf den Kirchenplatz in der Altstadt beschränkte, zählt heute ein Großteil der Innenstadt zum Festgelände.
Wie zu jeder traditionellen, fränkischen Kirchweih, gehören natürlich auch in Fürth zahlreiche Fahrgeschäfte Verkaufsstände und ein vielseitiges kulinarisches Angebot zum Programm. Am Samstag findet die offizielle Kirchweiheröffnung mit Bieranstich um 10.15 Uhr auf dem Theatervorplatz statt. Um 22 Uhr gibt es ein Musik-Eröffnungsfeuerwerk an der Fürther Freiheit. Am Sonntag geht es um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Kirche St. Michael los. Von 13 Uhr bis 18 Uhr haben die Geschäfte im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags geöffnet.
Alle Informationen zum Programm, den Attraktionen und Gastronomen finden Sie hier.
Altendorfer Kürbisfest
Die Gemeinde Altendorf lädt an diesem Wochenende zum alljährlichen Kürbisfest ein. Am Samstag unf Sonntag dreht sich dort alles um das herbstliche Gemüse, dabei widmet sich der Samstag besondern den jungen Gästen. Von 14 Uhr bis 18 Uhr können sich Kinder auf dem Kinderkürbisfest beim Bobby-Car-Rennen, Kegeln und auf der Hüpfburg austoben. Neben dem Kürbisschnitzen und -bemalen, Kürbisschießen, einer Kutschfahrt und Eisherstellung gibt es noch Zahlreiche weitere Aktionen und Unterhaltungsprogramme für Kinder. Um 19 Uhr beginnt dann die "12. Altendorfer Kürbisnacht" mit Live-Musik.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Erntedankgottesdienst. Neben verschiedenen Live-Auftritten und Aufführungen, können Sie auch an der Ausrufung des Züchters des schwersten Kürbisses zum Kürbiskönig und dem anschließenden Festzug durch das Kürbisdorf teilnehmen.
Das gesamte Programm finden Sie hier.
Antikmarkt Bamberg
Jedes Jahr am 3. Oktober findet in Bamberg ein Event für alle Antik-Liebhaber statt. Mitten in der Innenstadt, in der Fußgängerzone sind am Samstag zum 16. Mal eine Vielzahl an Ständen aufgebaut von denen aus hochwertige Antiquitäten verkauft werden. Stöbern Sie durch die Angeboten des Antiquitätenmarktes, handeln Sie um ihre Lieblingsstücke und nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang durch das Weltkulturerbe Bamberg. Ein besonderes Angebot finden Besuchen und Händler im Pavillon des Bürgervereins Mitte. Von 14 Uhr bis 16 Uhr haben Sie hier die Gelegenheit Waren, an denen Sie Interesse haben oder bereits erworben haben, oder auch selbst mitgebrachte Antiquitäten von qualifizierten Gutachtern schätzen zu lassen. Den kostenlosen Service finden Sie an der Einmündung von Promenadenstraße und Kleberstraße in die Hauptwachstraße, Nähe Kettenbrücke.
Etwa 450 Händler verkaufen von 9 Uhr bis 18 Uhr Antiquitäten und edlen Trödel, Neuwaren sind nicht erlaubt.
Stadtlauf Nürnberg
Am Samstag findet in Nürnberg der 20. StadtLaufstatt. SportScheck und BMW veranstalten das Event für mehrere Tausend Läufer und Läuferinnen. Dabei soll der Spaß im Vordergrund stehen, doch ist die Chipzeitmessung natürlich auch ein Anreitz für ehrgeizige Sportler. Das besondere and dieser Veranstaltung ist, dass die Teilnehmer mit ihrem Lauf auch etwas Gutes tun. Für jeden gelaufenen Kilometer fließen fünf Cent in die Spendenkasse des Projekts "Sport im Hort". SportScheck fördert damit eine Initiative für mehr Bewegung in Kinder- und Jugendtagesstätten in Nürnberg. Auch junge Läufer bis 12 Jahren können an dem Kinderlauf teilnehmen.
Die ersten Läufer starten um 10 Uhr vor dem Opernhaus in Nürnberg. Alle weiteren Uhrzeiten und Infos finden Sie hier. Eine Ansicht der Laufstrecken mit allen wichtigen Punkten finden Sie auf dem Streckenplan.
Conchita Wurst in Nürnberg
Am Freitag tritt die Siegerin des Eurovision Song Contests 2014 in Nürnberg auf. Die Sängerin ausgebildete Modedesignerin führt ein Gespärch mit Siegfried Zelnhefer, Leiter des Städtischen Presse- und Informationsamtes, dem Fans und Interessierte zuschauen und zuhören können. Voraussetzung für den Besuch des Auftrittes ist das Mitbringen eines Buches oder einer CD der Künstlerin.
Bei dem Auftritt von Conchita Wurst wird es neben Musik und Mode, auch um ihr literarisches Schaffen und um ihre Einstellung zum Leben gehen. Stattfinden wird die Veranstaltung um 13 Uhr in der Thalia Buchhandlung in der Karolinenstraße in Nürnberg.
Herbstmarkt Nürnberg
Noch bis zum 4. Oktober können Sie gemütlich durch die Stände des Herbstmarkts in Nürnbergschlendern. Die Händler bieten die verschiedensten Artikel von Geschirr über Textilien, Kunsthandwerk und Spielwaren, bis hin zu Geschenkartikeln. Natürlich können Sie auf dem Herbstmarkt auch die unterschiedlichsten Leckereien zur Stärkung kaufen. Ob Bratwürste, Fischbrötchen oder Zwiebelkuchen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Anschließend können Sie ein Glas frischen Federweißer genießen. Geöffnet ist das Markt von Montag bis Samstag von 9.30 Uhr bis 19 Uhr und sonntags von 10.30 Uhr bis 19 Uhr.
Bruce Darnell in Hallstadt
Am Freitag ist Bruce Darnell. bekannt aus "Germanys Next Topmodel" und "Das Supertalent", im Ertl-Zentrum in Hallstadt zu Besuch. Er präsentiert die neusten Fashion-Trends der Saison. Gemeinsam mit der ehemaligen "Miss Germany" Alexandra Philipps sowie Matthias Steger von Radio Bamberg wird er die Fashion-Show moderieren. Auf dem Laufsteg werden neben professionellen Models auch die Castin-Gewinner aus dem Ertl-Model-Wettbewerb zu sehen sein. Eines der Nachwuchstalente wird außerdem am Ende der Show zum "Ertl-Model 2015" ernannt und darf sich unter anderem über ein Wochenende im Audi TT Roadster freuen. Der Sänger Ray Horton, eine der Stimmen von Milli Vanilli, wird die Show gesanglich begleiten.
Weitere Infos finden Sie hier.