Gesundheitliche Komplikationen möglich: Dringender Salami-Rückruf bei Rewe, Edeka und Co.

1 Min

Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG hat eine vorsorgliche Rückrufaktion für ihre "Rein Rind Salami 70g" gestartet, nachdem in einer Untersuchung Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden.

Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes das Produkt "Rein Rind Salami 70g" der Marke Wiltmann mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.08.2025, 21.08.2025 und 25.08.2025 mit der Chargennummer L2517700010 zurück. Die Informationen finden sich auf der Packungsrückseite. 

Der Rückruf erfolgt laut dem Unternehmen vorsorglich, weil in einer einzelnen Untersuchung Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC) nachgewiesen wurden. Aufgrund eines möglichen Gesundheitsrisikos sollten Verbraucher den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.

Coli-Bakterien in Salami nachgewiesen - Hersteller startet großen Rückruf

STEC-Bakterien können innerhalb weniger Tage (meist zwischen 2 und 7 Tagen) nach dem Verzehr kontaminierter Produkte zu teils fieberhaften Magen-Darmstörungen, insbesondere Durchfall und Bauchkrämpfen, führen.

Auch schwerere Komplikationen sind möglich, insbesondere bei Verbrauchern mit gesundheitlicher Empfindlichkeit wie Kinder, Schwangere, ältere oder immunsupprimierte Personen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.

Das Produkt wurde bundesweit verkauft - unter anderem in Filialen der Einzelhändler Rewe, Edeka, Netto oder Kaufland. Das Produkt kann am Ort des Kaufes zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Weitere Chargen dieses Produktes sowie andere Produkte der Franz Wiltmann GmbH & Co. KG sind nicht betroffen.

<%TEXTMODULE id="606" %>

Vorschaubild: © exclusive-design/Adobe-Stock