"Störung im Betriebsablauf": Bekannte Brauerei ruft Biersorte zurück

1 Min
Schöfferhofer ruft Biersorte zurück - "Störung im Betriebsablauf"
Schöfferhofer ruft aktuell eine Biersorte zurück.
Schöfferhofer ruft Biersorte zurück - "Störung im Betriebsablauf"
RADEBERGER GRUPPE

Bei Schöfferhofer gibt es derzeit wichtige Hinweise zu einem ihrer Produkte. Kunden sollten aufmerksam auf die Verpackung schauen.

Die Schöfferhofer Weizenbier GmbH informiert aktuell über einen Verpackungsfehler bei ihrem Produkt "Schöfferhofer Weizen-Mix Grapefruit Alkoholfrei". Betroffen sind Sixpacks mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 07.26, das auf dem Boden der Verpackung zu finden ist.

Nach Unternehmensangaben könnten in einzelnen Sixpacks versehentlich Flaschen der alkoholhaltigen Variante mit 2,5 Prozent Alkohol enthalten sein.

Schöfferhofer: Möglicherweise Bier mit Alkohol in alkoholfreien Sixpacks 

 "Durch eine Störung im Betriebsablauf während des Packprozesses der Sixpacks einer einzelnen Charge könnten in einigen auf der Umverpackung als 'Alkoholfrei' deklarierten Sixpacks auch Flaschen der alkoholhaltigen Variante des Produktes verarbeitet worden sein", teilt das Unternehmen mit. Die betroffenen Flaschen sind auf Vorder- und Rückenetikett als alkoholhaltig gekennzeichnet, könnten jedoch durch die alkoholfreie Umverpackung von Verbrauchern zunächst übersehen werden. Verbraucher, die seit dem 21. Juli 2025 entsprechende Sixpacks mit dem genannten MHD im Handel erworben haben, werden gebeten, die Flaschen vor dem Verzehr genau zu prüfen.

"Weist auch das Etikett der enthaltenen Flaschen den Hinweis ‚Alkoholfrei‘ aus (auf Vorder-, Hals und Rückenetikett sowie Kronenkorken), muss nichts unternommen werden, dann können diese Flaschen auch von Menschen, die auf Alkohol verzichten möchten oder müssen, völlig unbedenklich genossen werden", so das Unternehmen weiter. Flaschen mit dem Aufdruck "Alk. 2,5% vol." sollten dagegen von Personen, die keinen Alkohol konsumieren möchten, nicht getrunken werden. In diesem Fall können sich Verbraucher an den Verbraucherservice wenden, um Ersatz zu erhalten.

Andere Sorten und Gebindeformen der Marke Schöfferhofer sind laut Hersteller nicht betroffen. Die Partner im Handel wurden bereits informiert und die betroffenen Sixpacks werden zurückgeführt. Bei Rückfragen stehe der Verbraucherservice unter info@schoefferhofer.de zur Verfügung, heißt es. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen