Nicht verzehren: Rückrufaktion bei Familienbäckerei - Metallspäne an Brötchen möglich

1 Min
Rückrufaktion bei Backhaus Bickert - Metallspäne an Produkten möglich
Das Backhaus Bickert ruft mehrere Sorten Brötchen aufgrund von Fremdkörpern, die sich an ihnen befinden können, zurück.
Rückrufaktion bei Backhaus Bickert - Metallspäne an Produkten möglich
planet_fox/pixabay.com (Symbolbild)

Gleich sieben Brötchensorten werden von einem Backhaus in Bayern zurückgerufen. An den Lebensmitteln könnten sich Metallspäne befinden.

Wegen möglicher Metallspäne an mehreren Produkten ruft der Hersteller Backhaus Bickert GmbH & Co. KG seine Rosinenbrötchen, Schokobrötchen, Dinkelspitz, Emmerle, Kornspitz, Mehrkornbrötchen und Roggenbrötchen zurück, wie lebensmittelwarnung.de mitteilt.

Grund für die Fremdkörper sei laut Pressemitteilung des Herstellers ein technischer Defekt an einer Reinigungsanlage, der nicht ausgeschlossen werden könne. Der Rückruf gilt für Produkte, die zwischen Freitag (10. Mai 2024) und Mittwoch (15. Mai 2024) gekauft worden sind.

Maßgeblich sind Verbraucherinnen und Verbraucher aus Bayern und Hessen betroffen. Es wird vom Verzehr abgeraten. Kundinnen und Kunden können die genannten Produkte bei einem der Backhäuser zurückgegeben werden.