In einem Fertig-Hähnchenfilet von Penny wurden Listerien entdeckt. Bei Risikogruppen kann eine Infektion schwere Komplikationen hervorrufen.
Die Paul Daut GmbH & Co. KG mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück hat einen vorsorglichen Rückruf des Produkts Penny Ready Hähnchenbrustfilet, gewürzt und gebraten, ca. 250g veranlasst.
Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten vom 18. April 2025 bis einschließlich 21. April 2025. Das Unternehmen rät dringend vom Verzehr dieser Produkte ab. Laut einer Unternehmensmitteilung wurde bei einer routinemäßigen Kontrolle der betroffenen Chargen der Erreger Listeria monocytogenes nachgewiesen. Erst kürzlich warnten Verbraucherschützer vor gefährlichen Darmbakterien im Hähnchenfleisch.
Listerien im Hähnchenfleisch - Hersteller rät dringend vom Verzehr ab
Auch wenn eine endgültige Gesundheitsgefährdung nicht sicher bestätigt werden könne, sei Vorsicht geboten, so das Unternehmen. Eine Erkrankung durch Listerien führt meist zwei Wochen nach der Infektion zu Symptomen wie Durchfall und Fieber. Besonders gefährdet sind Schwangere, ältere Menschen sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem.
Im schlimmsten Fall kann es bei einer Infektion zu ernsthaften Komplikationen wie Blutvergiftung oder Hirnhautentzündung kommen. Auch wenn bei Schwangeren keine Symptome auftreten, können Listerien Schäden am ungeborenen Kind verursachen.
Das Unternehmen habe unverzüglich reagiert und das betroffene Produkt aus dem Handel entfernt, heißt es. "Von dieser Maßnahme sind nur Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen", teilte ein Sprecher von Paul Daut mit. Betroffene Verbraucher werden gebeten, das Produkt im Handel zurückzugeben. Der Kaufpreis werde auch ohne Kassenbon erstattet.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.