In Göttingen hat eine Person bewirkt, dass nun teilweise oberkörperfreies Baden für alle möglich ist. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie das ankommt und wem das vor allem gefällt.
Die Erlaubnis des Oben-ohne-Badens für alle stößt bei Männern auf größere Zustimmung als bei weiblichen Befragten.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervor.
Fast die Hälfte der befragten Männer finden Oben-Ohne-Baden gut
Auf die Frage «Erste Bäder erlauben nackte weibliche Oberkörper zu bestimmten Zeiten - wie finden Sie das?» antworteten 46 Prozent der männlichen Befragten mit «sehr gut» oder «eher gut», jedoch nur 28 Prozent der Frauen. Insgesamt beurteilen es 37 Prozent der Erwachsenen in Deutschland positiv. Besonders Männer über 55 stimmten zu - warum sie oberkörperfreies Baden gut finden, war aber nicht Teil der Umfrage.
Nachdem die Stadt Göttingen kürzlich an Wochenenden das Baden im Schwimmbad «oben ohne» erlaubt hat, wird das Thema viel diskutiert.
Der Stadtrate in Göttingen hatte so entschieden, nachdem eine nicht-binäre Person aus einem Schwimmbad geworfen worden war, weil sie ihr Oberteil abgelegt hatte. Nachdem die Person Hausverbot bekommen hatte, ging der Fall in den Stadtrat. Der Sportausschuss entschied zunächst, dass es gar keine Einschränkungen mehr geben sollte. Dann wurde nachgebessert und nun dürfen Menschen aller Geschlechter ihren Oberkörper am Wochenende im Schwimmbad entblößen.
Informationen zur Umfrage
Die Frage lautete: Erste Bäder erlauben nackte weibliche Oberkörper zu bestimmten Zeiten - wie finden Sie das?
Antwortmöglichkeiten:
Warum nicht gleich oben ohne in der Fussgängerzone?
Prima Idee !!!!! Ich bin schon etwas älter, da kann man die Brille aufsetzen, wenn das Publikum was taugt und wenn es mir nicht gefällt, kann ich sie einfach absetzen und mir einbilden, dass alle hautfarbene Shirts tragen.
Wäre ja ok, wenn man das unbedingt machen will. Und wer das aufgrund Alters und Schwerkraft nicht will, auch in Ordnung. Aber dann muss man sich darauf einrichten, dass einige "Männergruppen" noch berechtigter fühlen, dass man sich den "Ehrlosen" noch ungestrafter aufdrängen darf. Unsere Bäder benötigen dann noch mehr Sicherheitspersonal, da im Sommer ständig Meldungen wegen Belästigung oder Massenschlägereien aufschlagen und die Situation eh schon angespannt ist.
solange aus dem -darf kein muß- wird ist es doch egal .
Entweder ganz nackt für alle oder alles wie bisher! Hier geht die Liberalisierung wieder mal nur in eine Richtung. Ich bin wahrlich kein Kostverächter und ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, der beim Anblick weiblicher Brüste ins Geifern und Sabbern kommt - von Gaffern anderer (zugewanderter) Kulturnationen mal ganz zu schweigen. Auch wenn die weibliche Brust kein primäres Geschlechtsorgan ist, so ist sie ein sexueller Schlüsselreiz - anders als die männliche Brust. Kriegt dann einer unter der Badehose sichtbar einen St...r, dann will ich mal den Aufschrei hören. Und schuld ist dann natürlich wieder mal der Mann. Ich fühle mich durch weibliche Zurschaustellung allenthalben schon genug provoziert, und wenn ich dann beim Hingucken "erwischt" werde, ist es mir mittlerweile genauso egal. Aber der Quatsch im Schwimmbad muss nicht sein!