Neue Preisschilder bei Lidl: Digitale Welt schafft es an Supermarktregale
1 Min
Stefanie Gleixner
Nach Rewe und Edeka setzt nun auch Lidl auf neue Preisschilder, die digitaler sind. Symbolfoto: Marius Becker/dpa
Die Konkurrenz bei den Supermärkten ist groß. Betriebskosten sollen möglichst gering gehalten werden. Um auf Preisschwankungen schneller und effektiver reagieren zu können, geht Lidl nach Rewe und Edeka nun einen digitalen Weg.
Die Preisschilder der Zukunft: Die Discounter-Kette Lidl testet erstmals digitale Preisschilder in ausgewählten Filialen. Der Sinn hinter der Neuerung: Entlastung für die Mitarbeiter und Kostensenkung für Papier und Druck. Wenn sich bei der Konkurrenz der Preis ändert, kann Lidl schneller darauf reagieren, als mit Papieretiketten.
Wie chip.de berichtet, funkt die Zentrale relevante Daten wie Produktname, Menge, Preis, Packungseinheit und ob es sich um ein Aktionsangebot handelt, direkt in die Filiale. Mitarbeiter vor Ort sind mit diesen Abläufen dann nicht mehr beschäftigt.