Einer Umfrage zufolge will die Mehrheit der Deutschen, dass Schulen und Kitas nach den Sommerferien wieder komplett öffnen.
Die Mehrheit der Bundesbürger ist einer Umfrage zufolge für die vollständige Öffnung von Schulen und Kitas nach den Sommerferien. 58 Prozent der Befragten sprachen sich in der Befragung des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap für eine komplette Öffnung der Schulen und Kitas in Deutschland nach den Sommerferien aus, wie der SWR als Auftraggeber der Umfrage am Mittwoch (3. Juni 2020) in Mainz mitteilte.
Rund ein Drittel der Befragten (34 Prozent) sagten dagegen, der Kita- und Schulbetrieb sollte weiterhin nur teilweise erfolgen. Drei Prozent der Teilnehmer bevorzugten eine Schließung der Schulen und Kindertageseinrichtungen.
In den ostdeutschen Bundesländern war der Wunsch nach uneingeschränkter Öffnung der Schulen und Kitas besonders ausgeprägt. Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) plädierten dafür. In den westdeutschen Bundesländern war die Zustimmung deutlich geringer. (56 Prozent). Infratest dimap hat mehr als 1000 Menschen befragt.