Gesundheitliche Risiken: Mehl-Rückruf in zwölf Bundesländern

1 Min

In zwölf Bundesländern wird aktuell ein bestimmtes Weizenmehl zurückgerufen. Der Grund: Das Produkt enthält den Zusatzstoff Benzoylperoxid, der in der EU nicht zugelassen ist.

Der Inverkehrbringer AsRopa Food GmbH ruft sein Produkt "RED LOTUS Weizenmehl 'Special' 1 Kilogramm" zurück.

Das Produkt enthält den Lebensmittelzusatzstoff Benzoylperoxid, der in der EU nicht zugelassen ist. Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten. Fremdstoffe wie Benzoylperoxid in Lebensmitteln können gesundheitliche Risiken darstellen. Entsprechende Lebensmittelrückrufe sollten deshalb ernst genommen werden.

Benzoylperoxid in Weizenmehl - Stoff in der EU nicht zugelassen

Verbraucher, die das Weizenmehl erworben haben, können es in ihren Einkaufsstätten gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Vom Verzehr des Mehls wird abgeraten.

Betroffene Bundesländer sind nach derzeitigem Stand Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Hans / pixabay.com