Kinder lieben Geschichten erzählt zu bekommen. Besonders beliebt sind Märchen. Wir haben eine Auswahl der besten Märchen für Sie zusammengestellt.
Der 26. Februar eines jeden Jahres ist vor allem auch in den Staaten ein bekannter und weit verbreiteter ”Feiertag” ( ”Tell a Fairy Tale Day” ). An diesem besonderen Tag soll man sich die Zeit nehmen, sich gegenseitig oder seinen Kindern ein paar Märchen zu erzählen. Aber natürlich kann man auch selbst für sich allein einfach mal wieder ein Märchen lesen. Oder besser noch: sich vorlesen lassen. Beispielsweise die 30 besten Märchen der Gebrüder Grimm auf einer CD, erhältlich bei Amazon.
Was sind eigentlich Märchen?
Bei Märchen handelt es sich um Texte, die von wundersamen Begebenheiten erzählen, die Grenzen des Möglichen werden aufgehoben. So können Tiere beispielsweise plötzlich sprechen und Hexen und Zauberer sind nichts Außergwöhnliches. Aber auch Riesen, Zwerge, Geister und Co. gehören zu den gängigen Figuren eines Märchens. Anders als Sagen oder Legenden, die zum Teil auch auf wahren Begebenheiten beruhen, sind Märchen frei erfunden und weder zeitlich noch örtlich festgelegt.
Die besten Märchen zum Anhören
Wer heute keine Zeit hat, sich mit seinen Kindern zusammenzusetzen, muss nicht verzagen. Zum Glück gibt es mittlerweile auch viele Märchen auf CDs, die man stattdessen anhören kann. Das ist vielleicht nicht so gemütlich, wie das gemeinsame Vorlesen - aber trotzdem der beste Ersatz. Die schönsten Märchen zum Anhören findet ihr im Folgenden.
Die 30 besten Märchen der Brüder Grimm Für jeden Märchenliebhaber ist dieses große Hörbuch genau das Richtige. Die 30 besten Märchen der Gebrüder Grimm wurden in diesem Set von fünf Synchronsprechern aufgenommen. Hierbei wurde viel Wert darauf gelegt, die Originalwerke so wenig wie möglich zu verändern und nur ganz leicht zu überarbeiten.
Märchen-Tipp: Die 30 besten Märchen der Brüder Grimm auf Amazon
Die 30 besten Märchen von Hans Christian Andersen Hans Christian Andersen war und ist einer der bekanntesten Dichter und Schriftsteller Dänemarks. In Deutschland ist er hauptsächlich bekannt für seine zahlreichen und wunderbaren Märchen. Ob ”Die Prinzessin auf der Erbse” oder ”Des Kaisers neue Kleider” - diese Geschichten kann man sich in jedem Alter immer wieder anhören.