In einem deutschlandweiten Rückruf warnt der Hersteller "Unilever" vor einem Burger. Das Produkt enthält womöglich Kunststoffteile, die zu inneren Verletzungen führen können.
Deutschlandweiter Rückruf: "Unilever" ruft seinen vegetarischen Burger zurück
"Hack-Selig Burger" könnte Fremdkörper enthalten
Er wurde unter anderem bei Rewe und Edeka verkauft
Schwere innere Verletzungen sind möglich
Unilever warnt aktuell vor einem seiner Produkte. Im vegetarischen Burger "Hack-Selig Burger" aus der Reihe "The Vegetarian Butcher" könnten schwarze Fremdkörper enthalten sein.
Rewe und Edeka rufen Burger zurück: Schwere Verletzungen können drohen
Insgesamt sind zwei Chargen des Burgers betroffen. Wie die Fremdkörper in den "Hack-Selig Burger" gelangt sind, ist unbekannt. Vom Verzehr wird jedoch abgeraten, da ein Gesundheitsrisiko besteht. Scharfkantige Fremdkörper können ernsthafte Verletzungen im Mund-Rachenraum sowie innere Blutungen verursachen.
Folgendes Produkt ist betroffen:
Artikel: Hack-Selig Burger. 2 Stück, 160 Gramm
Reihe: The Vegetarian Butcher
Verbrauchsdaten: 16.04.2021 oder 21.04.2021
Produktionschargen: Beginnend mit den Nummern 1078 und 1083
Betroffen sind nur Produkte mit den Mindesthalbarbeitsdaten 16.04.2021 und 21.04.2021 und den Chargennummern mit den Anfangszahlen 1078 und 1083 (die 9-stellige Nummer befindet sich links vom Verbrauchsdatum).
Der Burger wurde deutschlandweit verkauft in Supermärkte wie Rewe und Edeka. Neben Deutschland sind auch Österreich und die Schweiz betroffen. Eine Rückerstattung ist nur telefonisch über den Kundenservice möglich (Telefonnummer 0800 1013 916) oder über ein Kontaktformular auf der offiziellen "The Vegetarian Butcher"-Homepage von "Unilever".